Webcam: Trommturm Rimbach

Symbolbild aus KI für WebcamsDie Kamera auf dem Trommturm in Rimbach

Ich dachte mir gerade, nach 13 Jahren (oder so …) kann ich doch auch mal wieder etwas Regionales aus der Webcam-Ecke posten ;-)

Ein paar Minuten von hier entfernt, also mit dem Auto, steht der Trommturm und auf eben diesem befindet sich die Kamera.

Ein paar lokale Ausblicke



Ein paar Worte zum Trommturm bei der Gemeinde Rimbach gibt es hier, und mit diesem Link geht es direkt zur Webcam.

Und hey, am Wetter können weder die Kamera noch ich etwas ändern :mrgreen:

 

 

        

Finde Dich zurecht, Du bist in dieser Kategorie:
Home

 

Besucht mich doch in der Welt der sozialen Medien!

bsky.social facebook instagram pinterest X / Twitter

 

 

   

Mach mal neu: Acer Nitro 5 Akku

Mach mal neu: Acer Nitro 5 AkkuDas Szenario und ein Nitro 5

Eine der Töchter kommt recht verzweifelt daher und lamentiert, dass ihr knapp 3 Jahre altes Notebook, ein Acer Nitro 5, nur noch Zicken macht, piept, von alleine herunterfährt und überhaupt spinnt.

Kurze Diagnose – lange Hoffnung

Es dürfte am Akku liegen, jedenfalls deutet alles darauf hin. Das Netzteil scheidet aus, weil man zum Glück ein baugleiches Gerät bei der anderen Tochter hat und gegenchecken kann. Aber sehr schnelles Aufladen, kaum noch Laufzeit und die eine oder andere Meldung zur mangelnden Akkuleistung legen den Verdacht schon nahe, dass es eben der Stromspeicher ist, der da für Unmut sorgt. So richtig sicher kann man eh erst sein, wenn das Ersatzteil eingebaut ist… :roll:

Weiterlesen

FRITZ!Box 7530AX Update 8.02

FRITZ!Box UpdateFRITZ!Box Update auf Version 8.02 verfügbar

Vielleicht ganz spannend für die Nutzer der Fritzbox 7530AX: Ein neues Update ist jetzt verfügbar.

Folgende Verbesserungen sind genannt:

  • Benutzeroberfläche:Grafische Darstellung der Verbindungen auf der Übersicht (Startseite)
  • Neuer Online-Monitor informiert zur Auslastung der Internetverbindung und zur
  • Auslastung durch einzelne Netzwerkgeräte
  • Internet: Auch IPv6-Daten können nun über einen Wireguard®-VPN-Tunnel übertragen werden
  • Mesh: Grafische Übersicht aller mit der FRITZ!Box verbundenen Geräte in neuem
  • Design und mit zusätzlichen Funktionen
  • Push Service: überarbeitetes Design und mehr Komfort

Wer die Änderungen im Detail nachlesen möchte oder das Update durchführen will, findet die entsprechenden Informationen und Dateien im Fritzbox-Downloadbereich.

    

Finde Dich zurecht, Du bist in dieser Kategorie:
Home

 

Besucht mich doch in der Welt der sozialen Medien!

bsky.social facebook instagram pinterest X / Twitter

 

 

   

Einen guten Rutsch wünsche ich!

Einen guten Rutsch wünsche ich!Silvester 2024 – ja, ich weiß, ich war wieder schreibfaul

Tja, und da sind wir schon wieder am Jahresende.

Falls Ihr Euch fragt, warum hier so wenig los war – ja, gute Frage!

Die Antwort ist dieselbe wie letztes Jahr: Zeitmangel. (Und vielleicht ein kleines bisschen „Ach, mach‘ ich morgen“) :roll:

Aber hey, Tradition ist Tradition!

Seit über einem Jahrzehnt wünsche ich Euch hier alles Gute zum Jahreswechsel, und da mache ich auch 2024 keine Ausnahme.

Also:

Kommt gut ins neue Jahr, lasst es krachen oder macht’s Euch gemütlich – wie es Euch am liebsten ist. Und vielleicht klappt’s ja 2025 mit mehr Beiträgen hier. Ich nehme es mir zumindest vor (schon wieder) :mrgreen:

Alles Gute und bis bald!

 


Finde Dich zurecht, Du bist in dieser Kategorie:
Home

 

Besucht mich doch in der Welt der sozialen Medien!

bsky.social facebook instagram pinterest X / Twitter

 

 

   

Heiligabend 2024 – Ein Gruß!

Dienstag, Heiligabend 2024Heute ist Dienstag, Heiligabend 2024

Auch in der Welt der Elektronik und Technik ist es Zeit, mal kurz innezuhalten. Egal, ob Ihr heute an Projekten tüftelt, Systeme wartet oder Euch einfach zurücklehnt – Hauptsache, es passt zu Euch.

Weihnachten ist erst morgen, deshalb hebe ich mir die großen Wünsche für später auf. Aber schon jetzt: Macht Euch einen angenehmen Tag und kommt gut durch den Abend ;-)

Ein besonderer Gruß geht an alle, die über die Feiertage arbeiten müssen, und an diejenigen, die gesundheitlich gerade nicht in Topform sind.

Ach ja, das Bild zum Beitrag stammt aus der KI – denn mein Kamin bleibt kalt. Vorschriften, Ihr wisst schon …

 


Finde Dich zurecht, Du bist in dieser Kategorie:
Home

 

Besucht mich doch in der Welt der sozialen Medien!

bsky.social facebook instagram pinterest X / Twitter

 

 

   

Advent, Advent …

Wir haben den 1. Advent erreichtWir haben den 1. Advent erreicht

Seit mittlerweile 12 Jahren wünsche ich Euch allen hier im Blog eine schöne Adventszeit, da kann ich jetzt ja schlecht stoppen, oder? ;-)

Also, in diesem Sinne:

Ich wünsche Euch eine friedliche und hoffentlich entspannte Adventszeit :-)

 

 


Finde Dich zurecht, Du bist in dieser Kategorie:
Home

 

Besucht mich doch in der Welt der sozialen Medien!

bsky.social facebook instagram pinterest X / Twitter

 

 

   

Wir machen auf Winter(zeit)

Winter(zeit)Sie ist wieder fällig!

Wer oder was?

Die Uhrumstellung!

Ja, ich weiß, viel Neues kommt auf meiner Seite hier im Moment nicht, das Alltag ist eben besser im Desasterkreis untergebracht.

Lange Zeit schon

Aber ich erinnere jetzt seit so vielen Jahren an die Uhrumstellung, dass ich das unmöglich ignorieren kann! :mrgreen:

Also:

Heute Nacht werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt ;-)

 

 


Finde Dich zurecht, Du bist in dieser Kategorie:
Home

 

Besucht mich doch in der Welt der sozialen Medien!

bsky.social facebook instagram pinterest X / Twitter

 

 

   

Raspberry Pi 5 goes M.2 SSD

Raspberry Pi 5 goes M.2 SSDMein 5er Raspberry Pi jedenfalls ;-)

Vor einiger Zeit habe ich ja erwähnt, dass bei mir der Raspberry Pi 5 Einzug gehalten hat. Über einige Jahre hinweg haben die Versionen 2 und 3 hier von NAS bis WordPress alles Mögliche und Unmögliche serviert, ich wollte das alles einfach auf einem einzigen Gerät haben.

Dummerweise bin ich aber kein Freund von SD-Karten oder auch USB-Sticks, die Dinger haben mir im Laufe der letzten Jahrzehnte einfach zu unerwartet immer dann den Dienst verweigert, wenn ich sie brauchte, und grundsätzlich will ich MIT einem System arbeiten und nicht DAFÜR. Wenn aber die Verwaltung der Technik mehr Zeit frisst, als die Dinge, die man eigentlich erledigen wollte, dann ist das einfach mistig.

Die Lösung: Eine M.2 SSD

Für den Raspberry Pi 5 muss es also eine SSD sein, nur wie kommt die an den Mini-Computer ran?

Ein PCIe to M.2 NVMe Key-M SSD ShieldDie Lösung

Ein PCIe to M.2 NVMe Key-M SSD Shield

Meines ist vom großen Shop mit dem „Ama“ vorne und dem „zon“ hinten, kostet (heute …) knapp 15 Euro (Stand März 2024) und passt gut.

Hier der direkte Link, ich weise extra mal wieder darauf hin, dass dies keine bezahlte Werbung ist, es handelt sich um eine reine Information.

Auf meinem Pi ist eine M.2 SSD in voller Länge im Einsatz, was ich auch empfehlen würde, da sich dummerweise der Gewindebolzen, mit dem sich der Datenträger verschraubt werden muss, nicht versetzen lässt. Das ist etwas dumm, weil die Löcher für kürzere SSD-Varianten eigentlich vorhanden sind. Nun ja, vielleicht ändert sich das ja bei kommenden Varianten.

Im Netz habe ich übrigens diverse Hinweise darauf gefunden, was man am Pi 5 einstellen muss, dass auch das Booten von der SSD möglich ist. Bei mir hat das allerdings ab Werk funktioniert, ich habe das Betriebssystem lediglich vorher schon via DD-Copy von einer SD-Karte kopiert, auf welcher die Erstinstallation durchgeführt wurde.

So sieht das handliche Paket am Ende dann ausPlus Kühler

So sieht das handliche Paket am Ende dann aus, auf dem Foto ist allerdings der Kühlkörper samt Lüfter für das ganze System ebenfalls schon montiert.


Finde Dich zurecht, Du bist in dieser Kategorie:
Home

 

Besucht mich doch in der Welt der sozialen Medien!

bsky.social facebook instagram pinterest X / Twitter

 

 

   

Frohe Ostern Euch allen

Frohe Ostern Euch allenDie Zeit rennt

Gerade war noch Neujahr, schon ist wieder Ostern.

Ich verkneife mir jetzt jeden blöden Spruch, in dem der Begriff „herumeiern“ vorkommt, aber ein frohes Osterfest, das wünsche ich Euch schon eben schnell ;-)

 

 


Finde Dich zurecht, Du bist in dieser Kategorie:
Home

 

Besucht mich doch in der Welt der sozialen Medien!

bsky.social facebook instagram pinterest X / Twitter

 

 

   

Sommerzeit = eine Stunde später

Sommerzeit = eine Stunde später!Sommerzeit, stellt die Uhr vor!

Nicht, dass jemand noch Ostern verpasst, weil die Sommerzeit ja nun eine Stunde von Ostern klaut ;-)

Die meisten werden es wissen, ein großer Teil der Uhren macht’s eh von alleine, aber ich erwähne es trotzdem:

Aus 2 Uhr wird heute Nacht 3 Uhr!

Also einfach den Zeiger aus dem Winter eine Stunde vor in den Sommer schieben :mrgreen:

Ja, das ist so sinnvoll wie gendern, ich weiß. Es ist doof, manche wollen es aber trotzdem machen … :roll:

 

 


Finde Dich zurecht, Du bist in dieser Kategorie:
Home

 

Besucht mich doch in der Welt der sozialen Medien!

bsky.social facebook instagram pinterest X / Twitter