So, ja, nach viel hin und her und mit ohne SD-Karte habe ich mich entschieden, das Xperia™ Tablet Z zu rooten. Natürlich auch, um all die unerwünschten Apps loszuwerden, welche ich eigentlich nicht brauche.
Ich habe mich mit verschiedenen Möglichkeiten beschäftigt, die Entscheidung fiel für ‚towelroot‚. Blogleser Thorben war so nett und hat einen Link zu Heise hinterlassen, unter dem weitere Informationen zu finden sind. Nach dem Aufruf von ‚towelroot‘ ist der Root nur einen Klick und einen Neustart entfernt, so unkompliziert habe ich mir das gewünscht. OK, das Tool ist nicht unumstritten, es wird eine Sicherheitslücke genutzt und aktuell ist das Rooten wohl auch nicht rückgängig zu machen, das kratzt mich aber, ehrlich gesagt, im Augenblick wenig
Nun noch ‚SD KitKat Fixer‚ nutzen, einmal neu booten – meine SD-Karte gehört wieder mir Alles weitere, was mir nun mit dem gerooteten Gerät möglich ist, folgt in den nächsten Tagen.
Pingback: Einfacher Root auf Xperia™ Tablet Z und Z1 Compact | Michael-Floessel.de – Blog
Pingback: Update für Xperia™Tablet Z – 10.5.1.A.0.283 | Michael-Floessel.de – Blog
Gerne
Wollte noch mehr zu dem Thema schreiben, aber es funktioniert einfach alles völlig unspektakulär. Bin immer noch dabei VORSICHTIG zu testen, was von dem vorinstalliertem Zeuchs alles gelöscht werden kann.
lg
Micha
Hallo Michael,
vielen Dank – dein Tipp ist Gold wert! Hat bestens geklappt auf dem Xperia Z tablet mit KitKat 4.4.2. Jetzt kann der ES Datei Explorer endlich wieder auf die SD-Karte schreiben.
Vielen Dank!
Mattias