Da es auch zu diesem Thema immer wieder Fragen gibt, habe ich einfach mal ein paar Fotos von SMD LEDs beschriftet. Die Sammlung beinhaltet aber garantiert nicht annähernd alle Bauformen! Bei 3 bzw. 5mm LEDs sieht’s übrigens so aus.
Sicherheit bringt aber immer nur das Datenblatt, im Zweifel auch durchmessen bzw. über einen Vorwiderstand Spannung anlegen!
Und denkt dran:
- Anode=positiv=(+)
- Kathode=negativ=(-)
Danke genau die Info die ich gesucht habe!
Vielen Dank für die tolle Erklärung………jetzt bin ich etwas schlauer..;-)
Pingback: Leuchtdioden – Anode/Kathode bzw. +/- | Michael-Floessel.de – Blog