Beleuchtung bei Modellhäusern – Teil 3
Hier nun die weiteren Dateien zur Lichtsteuerung. Ich arbeite derzeit und in Zukunft immer wieder mal an dem Projekt, es werden also ab und zu weitere Beiträge folgen, auch zu den zusätzlichen Schaltungen bzw. Erweiterungen.
Download .hex File für PIC 16F688 (.zip gepackt)
Die Config Bits sind auch hier nicht im .hex File. Einfach beim Brennen manuell festlegen.
Der Stromlaufplan. IC1 ist natürlich der PIC 16F688, irgendwie habe ich zu Beginn des Projektes den richtigen in Eagle nicht gefunden, hat ja vielleicht auch nicht jeder in seinen Bibliotheken
R21 dient der Helligkeitseinstellung (in geringen Grenzen) und kann überbrückt werden. Auch MUSS(!) hier auf die Gesamtleistung geachtet werden, der Trimmer sitzt in der gemeinsamen (+) Leitung.
Die Transistoren incl. der Basiswiderstände sind ebenfalls nur Vorschläge bzw. Beispiele. In einem der nächsten Beiträge werde ich einen bereinigten Schaltplan vorstellen, diesen hier einfach nur als Inspiration betrachten
Die Bauteildaten beziehen sich übrigens auch noch auf eine ’nicht SMD‘ Version, nämlich auf meine ursprüngliche Testversion auf Lochraster. Ich habe diese Daten absichtlich so gelassen, bei Nachbauten wird es ja wahrscheinlich nicht gleich zur gedruckten Version einer Platine kommen. Für Eigenbauten sollte das aber so funktionieren.
Beschriftung der Anschlussklemmen.
Hier ist auch gut zu erkennen, wie klein die eigentliche Steuerung ist. Sie sitzt Huckepack auf der Lochrasterplatine, die eigentlich nur die Klemmen beheimatet, irgendwo müssen die Leitungen zur Modellanlage oder der nachfolgenden Elektronik ja dran.
Der Versuchsaufbau mit den Test Leuchtdioden.
Die Kontrollerplatine habe ich als Prototyp fertigen lassen, eignet sich ja noch für andere Projekte.