Messermangel macht erfinderisch

Mangel mach erfinderisch!Kleiner Umbau gefällig?

Man stelle sich vor, gelegentlich kommt im Garten ein Freischneider oder auch Rasentrimmer zum Einsatz.

Nix Dolles, so ein Teil mit Akku eben, wurde mal irgendwann bei Lidl verkauft, „Florabest“ steht drauf.

Es erledigt seinen Job recht ordentlich, es gibt seit Jahren keinen Grund zum Meckern, der Rasentrimmer macht sein „Ding“.

Hier und da muss er an den Ecken an die Arbeit, wo man eher schlecht herankommt, wenn nicht der halbe Tag auf den Knien verbracht werden soll.

Überall dort halt, wo das ganze überschüssige Kraut oder Gras auf dem Boden vor sich hinwuchert.

Man stelle sich weiter vor, durch den eher seltenen oder saisonalen Gebrauch ist etwas in Vergessenheit geraten, dass die kleinen Schneideklingen verbraucht sind und eigentlich neue hermüssten.

Nun, wenn man keine Klingen kauft, aber welche braucht, sind natürlich keine da! :shock:

Erstmal KaffeeWas macht also der findige Bastler?

Richtig!

Er kocht sich erst mal einen Kaffee und kramt sein Werkzeug zusammen ;-)

Und dann?

Wieder richtig!

Er bastelt :mrgreen:

Man bohre also an einer geeigneten StelleMan bohre also an einer geeigneten Stelle ein Loch, vorzugsweise gegenüber der Stelle, wo vielleicht später doch noch eine originale Klinge zum Einsatz kommt.

Ich mein‘, das ganze Experiment könnte ja auch schiefgehen, gell?

 

Kabelbinder hindurchDanach strapst der gewitzte Heimwerker einen Kabelbinder hindurch und voilà:

Der Freischneider schneidet wieder!

Ne, im Ernst, das funktioniert gut!

Ich muss noch ein paar Feinheiten an der Auswuchtung vornehmen, das Ding vibriert doch auf Dauer etwas arg, aber ich werde das im Prinzip so belassen.

Man stellt allerdings auch schnell fest, welche Qualität die Kabelbinder besitzen. Bei den teureren Varianten geht es eine ganze Weile gut, bei den billigen günstigen ist man mehr am Wechseln als am Mähen :roll:

Deutlich günstiger ist es so obendrein auch noch!

Sollten alle Stricke reißen … eine neue Scheibe kostet um die 10 Euro, da kann man mal etwas Forschung riskieren ;-)

 

  

Der Kaufmann, der Elektroniker

Wenn der Kaufmann auf den Elektroniker trifft ;-)Nicht mehr viel los hier?

(Update: Bin jobtechnisch mittlerweile gut versorgt ;-) )

Nun, ich muss zugeben, dass hier im Blog schon mehr Action war, sicherlich!

Da ich aber immer wieder gefragt werde, gleich vorweg:

Nein, ich mache die Seite hier nicht dicht!

Ich bin halt nur mittlerweile beruflich eher im E-Commerce und Social-Media-Marketing unterwegs und das auch wirklich motiviert.

Jobangebote sind willkommen!

Leider hat sich immer noch kein fester Arbeitsplatz eingestellt!

Wer also gerne jemanden hätte, der durchaus einen Riecher für KPI, Kommunikation, Online-Shop, SEO, SEA und Social-Media-Marketing (…) besitzt, kurzum, einen ausgebildeten Kaufmann im E-Commerce: Ich bin hier ;-)

Prioritäten des Momentes

Da ist die Zeit für elektronische Projekte im Moment halt etwas knapp, was aber nicht heißt, dass mir diese Themen keinen Spaß mehr machen.
Nach dem Ende meiner Umschulung in Heidelberg stehen so nur im Moment andere Dinge im Fokus, der Tag hat halt nur 24 Stunden.

Wie es so im realen Leben läuft, kann man gut in meinem Alltagsblog, dem „Desasterkreis“ sehen, wer mag, kann ja dort ein Auge auf den Bildschirm werfen!

Ich habe allerdings immer noch reichlich elektronische Dinge im Kopf und irgendwann, zwischen heute und unendlich, kommen diese auch wieder hier auf die Seite :-)

 

Lokales: Die Steag Voerde im Winter ’22/’23

An der Steag in VoerdeSteag Voerde – Bei einem Besuch in der alten Heimat

Eigentlich war nicht direkt geplant, die Steag Voerde so gezielt anzufahren.

Ich muss on top zugeben, die Fotos in diesem Beitrag haben jetzt schon sechs Monate auf der Festplatte gelegen.

Bedingt durch meine Umschulung ist meine Zeit allerdings doch leider irgendwie chronisch knapp in dieser, wie sagt man so schön? Lebensphase? Jedenfalls habe ich die Bilder gerade eben erst wieder zu Gesicht bekommen.

Ich weiß, das mit der Zeit für private Dinge merkt man auch an der Aktivität hier im Blog, aber was soll ich machen? Ich schätze, das wird auch wieder besser ;-)

Rückblicke oder Ausblicke? Vielleicht ist die Steag Voerde symbolisch für Vergänglichkeit …

Jedenfalls habe ich von November 2022 bis März 2023 ein Praktikum bei JA-Connect in Voerde absolviert (da kommt auch noch was hier im Blog zu).

Da das mein erster Besuch mit dem Auto im Revier seit langen Jahren war, musste ich mir doch mal das alte Kraftwerk, die Steag eben, anschauen.

Weiterlesen

Frohe Ostern 2023

Frohe OsternIch wünsche Euch ein frohes Osterfest

Wer immer die Möglichkeit dazu hat, möge ein paar ruhige Tage am langen Wochenende verbringen (können).

 

Für die, die heute auf irgendeine Art im Einsatz sind, drücke ich die Daumen für ruhige Schichten und einen baldigen Feierabend.

 

Ich hoffe, kein Ei wird vergessen und alle Hasen sind später noch im Stall :mrgreen:

 

 

Ein frohes Fest ’22 wünsche ich

WeihnachtenWeihnachten 2022

Wer hätte es gedacht, auch in diesem Jahr haben wir den Heiligabend wieder erreicht ;-)

Ich weiß natürlich, dass die Feiertage erst morgen offiziell beginnen, aber irgendwie ist doch jetzt Weihnachten, oder?

Einige persönliche Worte habe ich im „Desasterkreis“ schon verfasst, wer mag, kann ja mal hereinschauen.

Für mich persönlich war es ein sehr umtriebiges Jahr voller Prüfungen und selten auf dem eigenen Sofa, einige bewegende Momente waren sicherlich auch dabei.

Niemand weiß, was noch kommt, aber trotzdem hoffe ich, dass es mal so langsam etwas ruhiger wird, wenn auch nur über die Weihnachtsfeiertage.

Auf jeden Fall wünsche ich allen Lesern meines Blogs ein frohes und friedliches Weihnachtsfest :-)

 

 

Der 4. Advent 2022

4. Advent www.michael-floessel.deDer vierte Advent 2022

Wenn man die Blogbeiträge der letzten 3 Wochen herunterscrollt, liest es sich wie ein Wochenkalender, gell?

Nun ja, was soll ich machen?

Das Internet ist begrenzt, weil ich während meines Praktikums hier in Voerde nur mein Datenvolumen habe und auch die Zeit ist endlich. Man merkt schon, wenn die unterstützende Hand der Gattin 320 Kilometer weit entfernt ist ;-)

Na, auch das geht vorbei und ich wünsche nun allen hier lesenden Besuchern einen friedlichen vierten Advent 2022 :-)

 

 

 

Der 3. Advent 2022

3.AdventDer dritte Advent 2022

Nachdem ich hier ja an den letzten zwei Sonntagen bereits meine besten Wünsche zum Advent hier niedergeschrieben habe, kann ich jetzt natürlich nicht einfach stoppen ;-)

Ich wünsche Euch allen also auch heute einen friedlichen und besinnlichen Adventssonntag.

 

 

 

Der 2. Advent 2022

www.michael-floessel.de Der 2. AdventDer zweite Advent 2022

Ich weiß ja, dass ich im Augenblick hier nicht besonders viel schreibe, aber einen friedlichen 2. Advent zu wünschen, das kann ich mir jetzt natürlich nicht nehmen lassen :-)

Da ich im Augenblick allerdings mal wieder in meinen Gefilden der Jugend, sprich in Voerde, verweile, kommt in den nächsten Tagen mal wieder etwas in der Rubrik „Regionales“ :-)