Lokales: Die Steag Voerde im Winter ’22/’23

An der Steag in VoerdeSteag Voerde – Bei einem Besuch in der alten Heimat

Eigentlich war nicht direkt geplant, die Steag Voerde so gezielt anzufahren.

Ich muss on top zugeben, die Fotos in diesem Beitrag haben jetzt schon sechs Monate auf der Festplatte gelegen.

Bedingt durch meine Umschulung ist meine Zeit allerdings doch leider irgendwie chronisch knapp in dieser, wie sagt man so schön? Lebensphase? Jedenfalls habe ich die Bilder gerade eben erst wieder zu Gesicht bekommen.

Ich weiß, das mit der Zeit für private Dinge merkt man auch an der Aktivität hier im Blog, aber was soll ich machen? Ich schätze, das wird auch wieder besser ;-)

Rückblicke oder Ausblicke? Vielleicht ist die Steag Voerde symbolisch für Vergänglichkeit …

Jedenfalls habe ich von November 2022 bis März 2023 ein Praktikum bei JA-Connect in Voerde absolviert (da kommt auch noch was hier im Blog zu).

Da das mein erster Besuch mit dem Auto im Revier seit langen Jahren war, musste ich mir doch mal das alte Kraftwerk, die Steag eben, anschauen.

Weiterlesen

Frohe Ostern 2023

Frohe OsternIch wünsche Euch ein frohes Osterfest

Wer immer die Möglichkeit dazu hat, möge ein paar ruhige Tage am langen Wochenende verbringen (können).

 

Für die, die heute auf irgendeine Art im Einsatz sind, drücke ich die Daumen für ruhige Schichten und einen baldigen Feierabend.

 

Ich hoffe, kein Ei wird vergessen und alle Hasen sind später noch im Stall :mrgreen:

 

 

Legion 5 17IMH: M.2 SSD Update

Lenovo Legion 5 17IMH: 2 x M.2Ergänzung zur zweiten M.2-SSD im
Legion 5 17IMH05 Notebook

Ich habe ja vor einiger Zeit mal kurz umrissen, wo eine zweite M.2-SSD im Legion 5 17IMH05 einen festen Platz findet.

Da ich nun Gelegenheit hatte, an und in einem weiteren dieser Geräte so einen Datenträger zu verbauen, liefere ich einfach noch ein paar Fotos nach.

Lenovo Legion 5 17IMH: 2 x M.2Nach dem Öffnen

Dieser Anblick offenbart sich einem nach dem Entfernen der unteren Gehäuseschale.

Links erkennt man den Dummy für eine 3,5-Zoll SSD, das Ding fliegt samt Flachbandkabel komplett raus.

 

Wer natürlich keine M.2-SSD, sondern eine mechanische Festplatte oder eben auch eine SSD im 3,5-Zoll-Format irgendwann nutzen möchte, sollte Kabel und Rahmen sicher verwahren ;-)

Lenovo Legion 5 17IMH: 2 x M.2 Montagorte

Links grün eingekreist der zukünftige Platz für die M.2, der Dummy ist noch montiert.

Unten etwas weiter rechts der Montagewinkel, der benötigt wird, um eine M.2-SSD auch mechanisch zu befestigen.

Also die Halterung dort abschrauben und, siehe nächstes Foto, einfach einklemmen. Die Halterung selbst wird später nicht verschraubt.

Lenovo Legion 5 17IMH: 2 x M.2 MontagorteSo sieht dann der M.2-Platz aus, wenn alles vorbereitet ist.

Sicherlich kein Hexenwerk, aber wenn man wie ich, siehe auch den oben verlinkten ursprünglichen Blogbeitrag, nicht weiß, dass die Halterung da ist, dann ist die M.2 schlicht nicht sicher zu montieren. Ok, gut, dass Lenovo da alles mitliefert.

Fertig ;-)

Erledigt, so sollte das am Ende aussehen ;-)

Ich weiß nicht, wie lange der Link funktioniert, hier aber für alle Fälle der Verweis zum Gerät bei Lenovo.

 

An „meine“ Leute in Voerde

Voerde Bahnhof, ArtikelfotoNicht, dass noch jemand sauer auf mich ist ;-)

Ok, zuerst wünsche ich Euch allen mal ein frohes neues Jahr!

Spät? Ja, vielleicht, aber schaden kann es ja auch nicht.

War das schon alles für den Beitrag hier?

Nein!

Wie einige Leute aus meinem privaten Umfeld ja vielleicht wissen, bin ich momentan irgendwie kreuz und quer im Land unterwegs, da ist Zeit zum Schreiben schon mal knapp oder die Prioritäten verschieben sich.

Die gleichen Menschen wissen wahrscheinlich auch, dass ich bis März immer wieder mal in der alten Heimat Voerde und Duisburg unterwegs bin, falls nicht, dann spätestens jetzt :mrgreen:

Wie auch immer, zu einigen von Euch hatte ich ja schon Kontakt in den vergangenen Wochen und seitdem ist eher Funkstille, was aber keine Absicht ist.

Ein paar ergänzende Zeilen dazu stehen im „Desasterkreis“, wer mag, kann ja dort mal nachlesen.

Lokales

Gerade zum Thema „alte Heimat“ wird auch hier im Blog in den nächsten Wochen noch ein bisschen was zu finden sein, alles nach und nach ;-)

 

 

Ein frohes Fest ’22 wünsche ich

WeihnachtenWeihnachten 2022

Wer hätte es gedacht, auch in diesem Jahr haben wir den Heiligabend wieder erreicht ;-)

Ich weiß natürlich, dass die Feiertage erst morgen offiziell beginnen, aber irgendwie ist doch jetzt Weihnachten, oder?

Einige persönliche Worte habe ich im „Desasterkreis“ schon verfasst, wer mag, kann ja mal hereinschauen.

Für mich persönlich war es ein sehr umtriebiges Jahr voller Prüfungen und selten auf dem eigenen Sofa, einige bewegende Momente waren sicherlich auch dabei.

Niemand weiß, was noch kommt, aber trotzdem hoffe ich, dass es mal so langsam etwas ruhiger wird, wenn auch nur über die Weihnachtsfeiertage.

Auf jeden Fall wünsche ich allen Lesern meines Blogs ein frohes und friedliches Weihnachtsfest :-)

 

 

Der 4. Advent 2022

4. Advent www.michael-floessel.deDer vierte Advent 2022

Wenn man die Blogbeiträge der letzten 3 Wochen herunterscrollt, liest es sich wie ein Wochenkalender, gell?

Nun ja, was soll ich machen?

Das Internet ist begrenzt, weil ich während meines Praktikums hier in Voerde nur mein Datenvolumen habe und auch die Zeit ist endlich. Man merkt schon, wenn die unterstützende Hand der Gattin 320 Kilometer weit entfernt ist ;-)

Na, auch das geht vorbei und ich wünsche nun allen hier lesenden Besuchern einen friedlichen vierten Advent 2022 :-)

 

 

 

Der 3. Advent 2022

3.AdventDer dritte Advent 2022

Nachdem ich hier ja an den letzten zwei Sonntagen bereits meine besten Wünsche zum Advent hier niedergeschrieben habe, kann ich jetzt natürlich nicht einfach stoppen ;-)

Ich wünsche Euch allen also auch heute einen friedlichen und besinnlichen Adventssonntag.

 

 

 

Der 2. Advent 2022

www.michael-floessel.de Der 2. AdventDer zweite Advent 2022

Ich weiß ja, dass ich im Augenblick hier nicht besonders viel schreibe, aber einen friedlichen 2. Advent zu wünschen, das kann ich mir jetzt natürlich nicht nehmen lassen :-)

Da ich im Augenblick allerdings mal wieder in meinen Gefilden der Jugend, sprich in Voerde, verweile, kommt in den nächsten Tagen mal wieder etwas in der Rubrik „Regionales“ :-)

 

 

Ich wünsche Euch allen einen ruhigen 1. Advent

1. AdventDer erste Advent 2022

Wie in jedem Jahr möchte ich Euch natürlich auch heute wieder meine besten Wünsche zu Ruhe und Frieden am 1. Advent mit auf den Weg geben.

Gerade in der aktuellen Zeit ist das glaube ich angebracht, für mich persönlich auf jeden Fall im Besonderen in diesem Jahr :-)