Doppelkern LED

Dann eben doppelt ;-)

Wenn man Scheinwerfer, Leuchtstoffröhren, Flutlichter und solche Dinge im Modell simulieren möchte, können Doppelkern oder Doppelchip LEDs sehr gute Ergebnisse liefern.

Dabei stecken eigentlich nur 2 weiße LEDs in einem Gehäuse, lassen sich aber komplett einzeln ansteuern. In meiner KFZ Werkstatt kommen sie z.B. als Beleuchtung zum Einsatz, welche zwei nebeneinander liegende Leuchtstoffröhren simuliert.

Doppelkern LED

 

Die Anschlusspads sind einzeln heraus geführt.

 

 

 

 

Doppelkern LED

 

Nur der linke Teil…

 

 

 

 

Doppelkern LED

 

…der rechte…

 

 

 

 

Doppelkern LED

 

… beide :D

Zum Fotografieren übrigens nur mit sehr geringem Strom. Die Dinger waren sonst für die Kamera einfach zu hell.

 

 

Doppelkern LED

 

Mal etwas heller, aber auch nur knapp 1 mA.

 

Ein Gedanke zu „Doppelkern LED

  1. Pingback: Salzlapme goes LED II | Michael-Floessel.de – Blog

Kommentare sind geschlossen.