Nun hat auch mein Werkstatt-PC Windows 10 als neue Spielwiese, vielleicht auch eher ich
Soweit hat alles funktioniert, lediglich mein Hantek 6022BE USB-Oszilloskop wird nicht mehr erkannt. Ein erster Blick auf die Herstellerseite offenbart keine Windows 10 Treiber, jedenfalls ist dies nicht dokumentiert. Da ich nicht sicher war, ob ich überhaupt die aktuelle Version schon installiert hatte, habe ich den verfügbaren Treiber mal heruntergeladen, die Installation endet(e) aber in diversen Fehlercodes, je nach Installationsmethode.
Der Grund ist hier wohl eher beim Umgang von Windows 10 mit externen Treibern zu suchen, folgendes brachte in meinem Fall Besserung, das USB-Oszilloskop läuft:
Vorweg noch ein möglicher Weg, sollte man die erweiterten Einstellungen nicht auf Anhieb finden:
Start- bzw. Windowskachel -> Einstellungen.
Hier geht’s weiter mit „System, Anzeige…“.
In der Auswahl finden sich „Erweiterte Systemeinstellungen“…
… in der Mitte unten schließlich „Systeminfo“, welches angeklickt werden will.
Ich weiß das es auch einfacher geht, dieser Weg sollte aber auf allen Computern funktionieren
Ist man endlich bei „Erweiterte Systemeinstellung angekommen“…
… führt der Weg über den Reiter „Hardware“ -> „Geräteinstallationseinstellungen“.
Legt man nun hier fest, dass zu installierende Software selbst festgelegt wird und nie Treiber vom Windowsupdate installiert werden, kann der Hantektreiber gestartet werden. Hier zumindest…
Diese Einstellung hatte den positiven Nebeneffekt, dass Windows nicht von sich aus Treiber überschrieben hat, welche ich lieber vom Hersteller selbst installieren will bzw. habe. Natürlich muss man sich an so eine geänderte Einstellung erinnern, wenn es an anderer Stelle Probleme mit irgendwelchen Treibern oder Geräten gibt!
Zusammenfassend: In den erweiterten Systemeinstellungen Windows dahingehend entschärfen, dass man selber Herr der Treiber bleibt Zum Verhalten unter Windows 8/8.1 kann ich übrigens nichts aussagen, habe ich bisher nicht wirklich besessen!
Hier ist Oskar
Benötige Hilfe
Ich habe neu Hantek 6022BE die Installation ist ohne Probleme abgelaufen.
Das Programm kann ich laden das Gerät wurde erkannt. Die Eingänge 1 oder 2 kann ich ein und ausschalten.
Nun versuchte ich diesen internen Test, aber ich sehe kein Signal.
Wo kann ich diesen Test starten.
Gruss Oskar
Hier ist nochmals Oskar
Das Problem wie oben beschrieben lag am fehlenden Treiber.
Die Firma Hantek hat den Passenden Treiber für Windowa
Fruss Oskar
Hantek 6022BE läuft bei mir auch unter Android auf meinem Galaxy S5 und dem Tablet Iconia Tab 10 A3-A50. Die App bekommt man Play Store „HScope“. Angeschlossen wird der Hantek über ein OTG-Kabel.
Gruß, Heinz
Hallo, leider geht es bei mir nicht. Ich habe Windows 10, aber das Bild für „Geräteinstallationseinstellungen“ sieht bei mir etwas anderes aus (ich denke es ist aber egal). Was das größere Problem ist: wenn ich den Treiber von Hantek auswählen sagt Windows „Es wurde Treibersoftware für da Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Hantek6022BE DRIVER 1. Die digitale Signatur der für diese Gerät erforderichen Treiber kann nicht überprüft werden. Bei einer vor Kurzem durchgeführten Änderung an Hardware oder oftware wurde möglicherweise eine Datei installiert, die falsch signiert oder beschädigt ist. Möglicherweise handelt es sich auch um schädlichen Software einer unbekannten Quelle. (Code 52).“
Das ist also nicht die übliche Warn Meldung, sondern eine Fehlermeldung.
Haben Sie hier eine Idee wie ich das lösen kann?
Mfg, Hugo
Hm, habe derweil mal den Windows 10 Treiber installiert, lief problemlos durch, leider heißt das bei Treibern ja nicht viel
Hast Du das hier mal probiert:
Unsignierter Treiber & SC02.
Andere Hardware, vielleicht gleiche Lösung?..
lg
Micha
Wow! Ich habe das wie in „unsignierter Treiber & SC02“ beschrieben gemacht und das hat funktioniert! Ich konnte dann den unsignierten Treiber für den Hantek6022BE installieren. Vielen Dank Micha!
Bei mir hat dieser Weg auch zum Erfolg geführt. Vielen Dank
Das mit dem „Treiber aktualisieren“ hat bei mir einwandfrei funktioniert.
Danke für den Tipp.
Helmut
Gerne und Dank für’s Feedback!
lg
Micha
First I got the driver from Russian website. It wasn’t work. Then I got one more from official cn site. it is working now.
Habe seit 1 Woche ein Hantek 6022be unter Windows 10 am laufen, die Installation verlief problemlos, zunächst wird beim Anschließen an USB kein Treiber erkannt, dann geht man in den Gerätemanager (START und rechte Maustaste „Gerätemanager“), dort ist ein Eintrag mit „!“ markiert, anklicken und Treiber aktualisieren wählen, auf dem Computer nach Software suchen (z.B. CD-LW/Hantek/Driver) auswählen, Treiber wird installiert, Warnmeldung ignorieren und abschließen, schon läuft’s! Auf der CD befinden sich Treiber für WIN 7 und WIN 8, wie es aussieht sind die identisch!
Das Oszilloskop lässt einige Wünsche offen, für den Preis aber sollte man die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen, für den Hobby-Bereich ausreichend.
Noch ein Tipp: ich habe mal die Stromaufnahme gemessen, die liegt bei ca 200 mA, das gibt eigentlich jeder USB Anschluss her und von daher reicht nach meiner Meinung die Belegung einer USB-Buchse (schwarzer Stecker) und somit bleibt einer frei, ein Dauerbetrieb zeigte keine Beeinträchtigung der Funktionen.
läuft aber nicht auf Tablet wie z.B. 10″ von Toshiba mit WIN oder 7″ Android.
Da wird das Tablet über den Zusatz-USB geladen, aber nicht der HANTEK versorgt.
Lt. Beschreibung soll der rote USB die Stromversorgung bei zu schwacher Quelle übernehmen.
Ergänzung zu meiner Behauptung „läuft nicht auf Tablet…“:
mit der Software HScope gehts auch mit Tablet und Android 4.4
Gefällt mir besser als die mitgelieferte Hantek. Leider ist es mir bis jetzt nicht gelungen die Vollversion durch kauf (unter 5 euro) zu benutzen, weil die Bezahlung nicht klappt.
Werde das auch mal auf dem Tablet testen, irgendwie ist das doch immer an mir vorbeigegangen, dabei ist es irgendwie die logischste Anwendung
Mal sehen, was hier dabei rauskommt.
lg
Pingback: Hantek 6022BE USB Digital Oszilloskop | Michael-Floessel.de – Blog