Das Dilemma beim Bloggen ;-)

Oder sagen wir es mit den Rolling Stones Out of TimeBewahrung und Veränderung

Ein Blog ist nicht nur eine Sammlung von Gedanken und Erfahrungen, sondern oft auch ein Zeitdokument.

Jeder Beitrag, den man im Laufe der Jahre veröffentlicht hat, spiegelt den Stand der Dinge zu einem bestimmten Zeitpunkt wider. Als langjähriger Blogger betrachte ich meinen Blog daher auch als eine Art Zeitarchiv.

Natürlich kommt es vor, dass man im Nachhinein den „Löschen“-Button drückt – aus verschiedenen Gründen. Doch in den letzten zwei Jahrzehnten habe ich das nur selten getan. Denn wer möchte schon gerne seine eigenen Gedanken und Meinungen aus der Vergangenheit komplett aus dem Netz tilgen?

Das Internet ist jedoch eine unzuverlässige Langzeitangelegenheit. Inhalte können verschwinden, sei es, weil Webmaster sie einfach verschieben, weil Firmen ihre Websites einstellen oder aus anderen Gründen. In meinem Bestreben, mein Archiv zu bewahren, räume ich regelmäßig auf. Doch bei über 1600 Beiträgen ist das eine Herausforderung – und manchmal geht auch mir ein Fehler durch die Lappen.

Das ist das Dilemma eines langjährigen Bloggers

Man möchte einerseits sein Archiv erhalten, andererseits ist es eine ständige Herausforderung, die Inhalte aktuell zu halten und sicherzustellen, dass nichts Wichtiges verloren geht.

Jedenfalls bedanke ich mich auch bei den Blogbesuchern, die mich gelegentlich auf nicht mehr funktionierende Links hinweisen, ich kümmere mich drum ;-)

 

 


Finde Dich zurecht, Du bist in dieser Kategorie:
Home » Archiv

 

Besucht mich doch in der Welt der sozialen Medien!

bsky.social facebook instagram pinterest X / Twitter

 

 

   

Digitale Reputation und “Ich im Internet” – Das steht alles über mich im Internet | Tipps, Tricks & Kniffe

Schöner Artikel zum Thema eigene Daten und Internet. Dabei ist der Inhalt nicht nur auf die üblichen Warnungen ausgelegt, er geht auch darauf ein, wie man herausfinden kann, was über einen selber so in der digitalen Welt zu finden ist.

Digitale Reputation und “Ich im Internet” – Das steht alles über mich im Internet | Tipps, Tricks & Kniffe.

Unter anderem gibt es einen Link zu ‚www.archive.org‚, auf dieser Seite kann recherchiert werden, wie eine (die eigene?) Internetseite in den vergangenen Jahren ausgesehen hat. Ich habe von allen Domains bzw. Seiten, welche ich im Laufe der Jahre so besessen habe, mehrere Snapshots gefunden, ist schon interessant :-)