Smartphone aufräumen: Android wieder schnell wie am ersten Tag – computerwoche.de

Xperia Galaxy MobilJeder, der ein Smartphone oder Tablett sein eigen nennt, länger nutzt und gerne mal diverse Apps testet, wird es kennen: Das System wird langsam aber sicher zugemüllt.

 

‚Computerwoche‘ hat sich dieses Problem mal angesehen und einen Beitrag dazu online gestellt:

Smartphone aufräumen: Android wieder schnell wie am ersten Tag – computerwoche.de.

Wobei ich selber auf meinem Xperia gerade selber das Problem erleben durfte. Eigentlich nichts groß verändert, trotzdem war der interne Speicher runter auf 52MB. Mit Hilfe von Android Assistant, Titanium Backup und DiskUsage habe ich in mühevoller Kleinarbeit etliche Speicherfresser gesucht und eliminiert. Am schlimmsten sah es bei den Emails aus. Im Laufe der Zeit habe ich mal diese und mal jene Mail aufgehoben, gerne auch mal mit Anhang. Kommt schon so einiges zusammen. Gespannt bin ich mal, wenn das Tablett dran ist. Da ich dort immer (noch) keinen Root habe, wird das durchforsten des internen Speichers bestimmt nicht so ohne weiteres funktionieren.


AndroidPIT

Unter Windows Programme im Autostart an der Ausführung hindern

artikel_shift_taste_symbolAktuell habe ich feststellen können, dass vielen Usern nicht bekannt ist, wie man Programme die unter Windows im Autostartordner liegen, an der Ausführung hindern kann.

Es kommt durchaus schon einmal vor, dass ein neu installiertes oder aktualisiertes Programm sich in den Autostart schreibt, um automatisch mit dem Windowsstart ausgeführt zu werden. Ebenso kann es vorkommen, dass im Fehlerfall eben dieser Start den Computer blockiert oder das Erscheinen des Desktops ewig verzögert. Wie auch immer, durch drücken (und halten) der ‚SHIFT‘ Taste, also der Großschreibtaste, kann man den Autostart beim booten verhindern. Den genauen Zeitpunkt muss man evtl. herausfinden, meist funktioniert es kurz vor dem Desktopstart. Anschließend die Taste gedrückt halten, bis der PC komplett gestartet ist. Nun aber daran denken, das betreffende Stück Software auch aus dem Autostart zu entfernen ;-) Sollte bei allen Windowsversionen bis „7“ klappen, unter „8“… keine Ahnung :-)
 


reichelt elektronik – Elektronik und PC-Technik