Mal eben schnell – Dies noch und das – Ganz kurz nur…

Die geneigten Bastler unter Euch werden das ebenfalls kennen:

Eigentlich hat man zu einem bestimmten Zeitpunkt eher keine Gelegenheit oder wirkliche Möglichkeit, noch in die Werkstatt oder die Bastelecke zu gehen. Allerdings liegt da noch etwas, an dem nur ein Handgriff fehlt, um fertig zu werden.

Bei mir an Silvester eine kleine Schaltung, mit einem PIC 16F688. Also kurz eben die Technik auf den Wohnzimmertisch geholt, der PIC-Programmer braucht ja nur ein USB-Kabel, die Schaltung bekommt alles aus der ICSP-Schnittstelle, Stecker rein, MPLAB an – das geht „Ratzfatz“!

 

Dummerweise hat dann aber doch einiges nicht so reagiert und agiert, wie man es erhofft hat. Laut Programmierung sollte was anderes passieren. Sehen müsste man können, was der Controller da am Port wirklich ausgibt.

OK, dafür hat man ja sein DSO 138, praktischerweise auch mit einer 9V Blockbatterie nutzbar, Platz für ein Netzteil (eher die benötigte 230V Steckdose) hab ich auf dem Tisch nicht ohne weiteres… Es kommt, was kommen muss – Batterie nach 5 Minuten leer, keine neue in Reserve :shock:

 

In Zeiten moderner Kommunikationstechnik findet sich allerdings recht schnell eine Power-Bank, welche an sich dem Smartphone aushilft, wenn es am Akku knapp wird. Allein die Spannung, die da rauskommt, reicht für das DSO nicht, so 9V hätt‘ ich da gern. Da man aber vor Jahren mal einen Step-Up-Wandler gebaut hat, der seit seinem damaligen Einsatz eher brach liegt, ist auf dem Wege bestimmt was zu machen. War eh schon lange in Planung, jetzt ist die Gelegenheit. Allerdings muss nun doch erst der Lötkolben her, schließlich hat die Power-Bank USB Ports, der DSO will einen Hohlstecker und die Wandlerplatine hat Schraubanschlüsse,,,

 

Fazit:

Wohnzimmertisch voll mit Technik, eine Stunde löten in der Werkstatt für die Strippen, das eigentliche Vorhaben nicht einen Schritt weiter…

 

 

Aber: Endlich den Step-Up-Wandler mit der Power-Bank erfolgreich getestet :mrgreen:

 

 

 

 

Wer sucht, der findet – oder auch nicht

SchraubenchaosZugegeben, so ein bisschen Chaos brauche ich schon, den Koffer muss ich aber mal sortieren ;-)

Irgendwie finde ich nie, was ich suche in dem Teil. Ich bin aber sicher, das die verf…. Schraube da drin ist :?:

Sind irgendwie immer noch die Nachwehen des Umzugs… Obwohl… die Kiste gab’s vorher schon :mrgreen:

Und jetzt komme mir keiner mit „ein Genie beherrscht das Chaos“! Ich bin immer erschrocken, wie genial ich Chaos veranstalten kann ;-)

 


Westfalia - das Spezialversandhaus


 

Der Alltag hat uns wieder

Blog - SymbolbildSo, dieser Teil des Jahres wär‘ erledigt… Zitat einer Bekannten: „Nach so viel Harmonie und Frieden brauch ich das reale Leben“ :-D

Ich meine, so richtig Alltag ist ja auch noch nicht. Einige Ämter sind nur in Notbesetzung geöffnet (wenn überhaupt), in den Läden ist immer noch Chaos und ich habe so das Gefühl, dass einige noch immer mit dem Weihnachtspunsch zu kämpfen haben. Oder mit der Wirkung des selben :mrgreen: Ab jetzt wird schon mit den Vorbereitungen für den Jahreswechsel gekämpft. Silvester kommt, jawoll ;-) Ich bin übrigens an Neujahr arbeiten, da wird es (wie meistens) eher ein ruhiger 31. Dezember. Dafür aber ohne ‚dicken Kopf‘.



www.elv.de

 

Nochmal der ‚Sanella‘

Ich hatte ja geschrieben, dass einige Blogleser Interesse an dem ‚Sanella‘ LKW hatten. Ebenso habe ich ja erwähnt, dass ihn keiner mehr haben will, wenn er ihn von innen gesehen hat. Es ist eben mein Testfahrzeug! Eigentlich wäre die ganze Karosserie nicht notwendig, ich fand das aber origineller :mrgreen:

Sanella LKW - Testwagen- www.michael-floessel.deHier nur die leere Hülle ;-)

 

 

 

 

Weiterlesen