@Job: Torpedopfannenwagen

Torpedopfannenwagen Modellbahnwelt OdenwaldWenn’s glüht darf man das auch sehen ;-)

Ach so, ja… Das hat nix mit dem vorherigen Beitrag zu tun. Auch wenn’s irgendwie so sein könnte :-)

 

 




 

@Job – Ein neuer Lichteffekt entsteht

Elektronik Modellbahnwelt Odenwald 2So, dann mal wieder was aus dem Job ;-)

Da wir die Anlage(n) ja immer weiter ausbauen, muss auch mal ein wenig neue Steuerelektronik her. Diesmal geht es um ein paar neue Lichteffekte, mehr wenn’s fertig ist :mrgreen:

Elektronik Modellbahnwelt Odenwald 1

 

 

 

 

 


Gebrauchte Notebooks


 

Photo Editor – Android Apps auf Google Play

Photo Editor – Android Apps auf Google PlayPhoto Editor – Android Apps auf Google PlayWenn ich im Odenwald stecke, ist das mit dem Bloggen immer so eine Sache. Die Bedienung von WordPress ist auf dem Tablett nicht ganz problemlos, egal ob im Browser oder per App. Besonders unkomfortabel ist aber bisher das Bearbeiten von Bildern, die nun mal ganz gerne dekorierend in die Artikel packe.

Eine große Hürde dies betreffend habe ich jetzt nehmen können:

Photo Editor – Android Apps auf Google Play.

Die App ist kostenlos und leistet ganze Arbeit! Getestet auf dem Galaxy Pad 2 (5100) und dem Xperia™ arc S.

 

 

Beleuchtung bei Modellhäusern – Teil 2

Hauslichtsteuerung Modelbbahn - 1-87 - www.michael-floessel.de

Beleuchtung bei Modellhäusern – Teil 2

(Zu Teil 1Teil 3)

Weil nun einmal zeigen einfacher ist als erklären, ein kurzes Video mit einer Minimalversion des Programms. Die Ports 1+2 mit dem Flacker-Eeffekt habe ich der besseren Übersicht wegen mit blauen LEDs versehen, das ist alles ja nur ein ‚kann‘ und kein ‚muss‘. In dieser Version können Pro Kanal bis zu 20 LEDs angeschlossen werden, eigentlich eben nur abhängig vom gewählten Transistor und dem festgelegten LED Strom.

Mehr zur Elektronik in den weiteren Beiträgen.

Ich weiß, die Qualität ist bescheiden :-)

Aber leuchtende LEDs sind für meine Kamera echt eine Herausforderung. Geht ja auch nicht um einen Kurzfilmpreis, zur Dokumentation sollten die Filmchen absolut ausreichen.

By the way, mit der Pinzette überbrücke ich den Tasteranschluss. Ich war einfach zu faul, einen anzuschließen :mrgreen:

 

 

Beleuchtung bei Modellhäusern – Teil 1

Hauslichtsteuerung Modelbbahn - 1-87 - www.michael-floessel.de

 

 

 

 

 

 

Beleuchtung bei Modellhäusern

(Zu Teil 2Teil 3)

Mich hat schon immer geärgert, dass Häuser auf Modellbahnanlagen oftmals entweder komplett beleuchtet sind oder gar nicht. Also alle Zimmer an, oder das komplette Haus dunkel. Wenn man sich beim Bau des Gebäudes etwas mehr Arbeit macht und die Zimmer/Fenster einzeln beleuchtet, kann man dem Original wieder etwas näher kommen ;-)

Zumindest was die Elektronik dafür betrifft, habe ich mir etwas einfallen lassen müssen, nicht nur wegen des Hobbys, aber das führt jetzt hier zu weit. Jedenfalls war dies auch der Grund, warum ich den Magirus Umbau gestern aufgeschoben habe, dass Hausbeleuchtungsprojekt musste fertig werden.

Weiterlesen