Frohes Neues!

SektDer erste Beitrag …

… im neuen Jahr ist ja immer etwas schwierig. Man war selber vielleicht etwas später im Bett und weiß, dass ohnehin kaum jemand am Neujahrstag in den Blog guckt, früh jedenfalls. Anderseits soll aber auch irgendwie am 1. Januar ein Wort für die Leser möglich sein, die eben doch den Weg auf die Internetseite finden.;-)

Nun, machen wir auch das unkompliziert:

Ich wünsche Euch wie immer ein gesundes, friedliches und auch erfolgreiches neues Jahr. Falls es wer noch nicht weiß, für die nächsten 364 Tage und den Rest von heute, trägt es die Nummer  2021 :-)

 

 

Frohes Fest 2020

Frohe Weihnachten 2020Frohe Weihnachten

Alles Gute, nein, das Beste,

wünsch‘ ich Euch zum Weihnachtsfeste :-)

Ich mach’s kurz:

Zum Heiligabend und den kommenden Feiertagen drücke ich Euch und auch uns die Daumen, dass es ruhige und friedliche Tage werden :-)

 

Frohes neues 2018!

Ich hoffe, alle sind wohlbehalten und gesund im Jahr 2018 angekommen!

 

 

 

 

Jetzt kann ich Euch (und mir :mrgreen: ) nur noch wünschen, dass dieses neue Jahr viel Gutes mit sich bringt: TOI TOI TOI!

OK, mehr konnte ich auch vorher nicht tun, zum Jahreswechsel klingt das aber doch besser, oder?   :-)

 

 

 

 

 

Ein frohes Weihnachtsfest an Euch alle und ein paar Gedanken!

Heute ist der 24. Dezember 2016, der heilige Abend, ab morgen ist Weihnachten.

Wie in jedem Jahr wünsche ich Euch allen eine friedliche Weihnacht!

 

 

Nicht der Geschenke wegen, das meiste was wir alle gerne hätten, kaufen wir über das Jahr selber, die wertvollsten Wünsche sind meist auch mit Geld nicht zu bekommen, sie sind nicht käuflich!

Gelegentlich werde ich gefragt, warum ich (auch) zu jedem Adventssonntag eine guten Wunsch auf die Reise schicke oder eben ein frohes Fest wünsche, würde ja eh jeder machen.

Ja, kann sein… Mir kommt es aber nicht darauf an, einen weiteren Beitrag für den Blog zu erstellen, da erreichen andere Artikel mehr Leser. Nein, für mich persönlich ist Weihnachten eines der wenigen Ereignisse im Kalender, welche die Gelegenheit bieten, die eigenen und persönlichen Erinnerungen und Erwartungen durchscheinen zu lassen, an die folgenden Generationen zu vermitteln und mit ganz klassischen Werten zu bewahren. Man darf auch mal sentimental sein ;-)

Natürlich ändert sich das äußere Erscheinungsbild des Festes im Laufe der Jahre! Aus Kerzen werden Leuchtdioden, in der Dekoration existiert mehr Elektronik, als in mancher Kaffeemaschine. Dies sind aber eigentlich nur Randerscheinungen, wer Weihnachten an Menge und Wert der Geschenke und Effekte festmacht, wird von einer gewissen Besinnlichkeit wahrscheinlich ohnehin nicht erfasst, ebensowenig die Menschen, die ein einziges mal im Jahr in die Kirche laufen, weil „das wird immer so gemacht„.

Ich will mal das Hollywood-Klischee des „an Weihnachten soll jeder was von sich selber geben“ bemühen, um welches es ja wirklich gehen sollte. Nun, das klappt sicher nicht damit, dass das eigene Fenster heller leuchten muss, als das des Nachbarn. Damit erfüllt man eher die selbst auferlegten Erwartungen, um „besser“ zu sein als dieser und jener.

Ne, für mich ist Weihnachten ein (nicht nur) leicht wehmütiger Blick in die Kindheit, auf vergangene Feste und vielleicht noch zu erfüllende Hoffnungen, das Zusammensein mit der engsten Familie, in Dankbarkeit für jeden, der noch dabei sein will und kann.

Kann man auch an anderen Tagen im Jahr machen? Klar! Aber da ist eben nicht Weihnachten ;-)

Frohe Weihnachten!

 

 

 

 

 

 

Willkommen 2015

Feuerwerk3So, ich hoffe Ihr habt Silvester gut überstanden und alle sind heile im Jahr 2015 angekommen :-D

 

 

Eigentlich wollte ich außer dem Silvesterbeitrag nichts mehr zum Jahreswechsel bloggen, irgendwie muss ich aber den 1. Januar 2015 noch einmal erwähnen. Ist irgendwie ein Bedürfnis :-)

Schätze nach der ganzen Feierei gestern guckt heute früh eh kein Schwein groß ins Internet, könnte so manchem vielleicht noch in den Augen brennen :mrgreen: Nun ja, auch das geht vorbei…

Also dann: FROHES NEUES!