Wallpaper: 4 Sound

4-sound_michael-floessel.de
4 Sound

Eine kleine Spielerei mit einem Gitarrenfoto, vielleicht als Wallpaper, ich wollt’s halt nicht löschen ;-)

 

 

 

Zwangspause mit dem HP 17f-258ng

HP_17f258ng-geraetTja, im Moment kann ich leider keine weiteren Details zum Pavilion-Notebook erkunden und berichten, es ist auf dem Servicewege zum Hersteller.

Unerwartet hat sich vor einigen Tagen ein Festplattenfehler eingeschlichen, man konnte vor lauter SMART-Warnungen nicht mehr sinnvoll arbeiten und ein gelegentliches einfrieren des Systems tat dann sein übriges.

Bleibt jetzt mal abzuwarten, wie effizient der/ein Garantie- bzw. Reparaturvorgang bei und mit HP funktioniert, blöderweise habe ich einige Feiertage im abzusehenden Zeitraum – Murphy mal wieder… :-( Erwähnenswert ist bisher allerdings die reibungslos funktionierende Abwicklung des Pick-Up-Serices, an der Stelle bisher keine Klagen!

Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass nicht andere vermeintliche Fehler schon auf das oben genannte Problem zurückzuführen waren :?: Bin aber ziemlich sicher, dass im Blog erwähnten Fehler eben auf die Treiber zurückzuführen war.

 

 

 

Alte Hardware

Check-HDDNach der Pleite von gestern mal lieber langsam alles auf Funktion prüfen, was da noch so an Ersatzteilen lagert.

Klar, alles nicht das neueste und schnellste, zum Testen und im Notfall aber besser als nix. Und ich habe schon so einige Pannen überbrücken können, weil noch alter Kram vorhanden war. Blöde nur, dass Festplatten immer so lange brauchen, bis ein anständiger Check gelaufen ist.. :-) Hier gerade eine 40GB IDE Platte, ohne große Ansprüche kriegt man da auch noch ein Betriebssystem mit kleinem Jana Server drauf ;-)

Besser gesagt habe ich mal gekriegt, zufällig noch eine alte XP Installation samt Server drauf gefunden, den ich mal 2005/6 für einige Monate gebraucht habe.

Für die persönlichen Bekannten, die wissen was ich meine: Da waren der EGS-2 Daten- und unser alter Counterstrike Server drauf. Ziemlich witzig, das nostalgische Zeug noch einmal zu ’sehen‘ :mrgreen:

 




 

Festplatte aufräumen: Gratis-Tool findet Datenfresser – News – CHIP Online

Auch wenn man mittlerweile durch den begrenzten Speicherplatz auf den Mobilgeräten eher genügsam wird, ist es auf einem normalen Computer immer wieder ein Problem:

Festplatte aufräumen: Gratis-Tool findet Datenfresser – News – CHIP Online.

In dem Beitrag geht es um das kostenlose Tool ‚Bleach Bit‘, welches in der Lage ist, Speicherfresser auf der Festplatte darzustellen. Direkter Link zum Tool.
Verfügbar ist das Programm für Linux und Windows sowie als portable Version.

bleachbit_sample_pic__

Man kann recht umfangreich auswählen, in welchem Umfang man der vermeintlichen Platzverschwendung auf die Pelle rücken möchte, sollte aber (wie immer ;-) ) wissen, was man tut. Im Zweifelsfalle lieber die Datei behalten!

An sich ist das Tool selbsterklärend und spricht deutsch. Nach Tests auf zwei Computern kommt es in meine Standardtools, es ist einfach nicht so aufgebläht und beinhaltet eben nur die Funktion, für die es gedacht ist.

 




 

Sehende Himbeere – ELEKTOR.de – Kamera für Raspberry Pi

RASPBERRY_symbolfotoOK, ich selber habe mit dem Raspberry Pi noch keinerlei Berührung gehabt, der folgende Artikel bei ‚Elektor‘ scheint mir aber doch einen Eintrag im Blog wert zu sein:

Sehende Himbeere – ELEKTOR.de | Elektronik

Immerhin tragen Kameras dazu bei, unsere Schaltungen ’sehend‘ zu machen ;-) Durch die Fähigkeit Bilder und Videos verarbeiten zu können, sind ja doch immer wieder neue Möglichkeiten gegeben.

Hier noch ein weiterer Artikel zum Thema bei Heise. Im Beitrag gibt es auch Informationen zur Verfügbarkeit bzw. Lieferfristen.

 

 

Mehr zum Pi

 

Ausfall Tagebuch PC

Tja, habe den ganzen Morgen mit dem Rechner gearbeitet, Windows wollte nach einem Update neu booten – NIX MEHR :-(

Bleibt nach dem Erkennen der HDD und dem ‚Boot Piep‘ einfach stehen. Bin gerade zeitlich etwas knapp dran, muss ich mich heute Abend oder morgen drum kümmern. Nervig…

Habe in den letzten Tagen mal mit Ubuntu experimentiert und wollte eigentlich nachher noch einen kurzen Bericht dazu schreiben. Jedenfalls scheint Grub nicht mehr zu starten, also der Bootmanager, der seit Linux drauf ist. Hat bisher einwandfrei funktioniert.