Wie sich das Dilemma zwischen Ladezeit und Alterung bei Lithium-Ionen-Zellen lösen lässt

Akku aus Lenovo 3000N200 AkkupackLadezeit und Alterung

Ich habe einen interessanten Artikel zum Zusammenhang zwischen der Ladezeit und der Belastung von Lithium-Ionen Akkus bei elektronikpraxis.vogel.de entdeckt, den ich nicht ungeteilt lassen möchte:

Quelle: Wie sich das Dilemma zwischen Ladezeit und Alterung bei Lithium-Ionen-Zellen lösen lässt

 

 

 

 

Ausfallanalyse an einem Lithium-Ionen-Akkumulator

Mal wieder ein interessanter Bericht bei „Elektronik-Praxis“:

Ausfallanalyse an einem Lithium-Ionen-Akkumulator.

Ich finde es sehr informativ, wenn nach dem Ausfall einer Komponente mal untersucht wird, warum eben jener Defekt gerade aufgetreten ist. Nebenbei ist auch die Erklärung des Aufbaus so einer Akkuzelle recht lesenswert.

 

 

Was Sie schon immer über Lithium-Ionen-Akkus wissen wollten – Elektronikpraxis

akku_lithium_nimh_artikelbildDie Themen Akkutyp und Ladung können Bücher füllen. Neben dem Anwendungsbereich entscheiden auch die Lademöglichkeiten und der zur Verfügung stehende Platz maßgeblich über den zu verwendenden Akkutyp. Ich selber nutze bislang immer noch NiMH Akkus für meine Car System Autos. Dies hat aber eher den Grund in der Tatsache, dass ich für die klassischen Antriebstechniken nur 1,2V brauche und bei brauchbarer Zellengröße mehr Kapazität zur Verfügung steht, bisher jedenfalls. Ein Spannungswandler ist eben meist besser in ein Modell einzubauen als ein größerer Akkupack. Nebenbei sind NiMH Zellen aktuell doch teilweise wesentlich preiswerter.

Jedenfalls gibt es bei ‚Elektronikpraxis‘ einen lesenswerten Artikel, der sich mit dem Thema Lithium-Ionen Technologie auseinandersetzt:

Was Sie schon immer über Lithium-Ionen-Akkus wissen wollten – Elektronikpraxis

Zugegeben, schon beim Einbau weißer LEDs in ein Modell, kann der Einsatz von Lithium-Ionen Akkus sinnvoll sein, immerhin wollen diese Leuchtdioden rund 3V Betriebsspannung sehen. Kommen dann noch blaue LEDs (die ja im selben Spannungsbereich werkeln) dazu, weil irgendwelche Lichteffekte realisiert werden sollen, ist der Lithium Akku schon fast Pflicht.


Westfalia - das Spezialversandhaus