Links & Infos & Fundstücke Nr. 1

E-PartsWas man so sieht…

Die komplette Welt der Elektronik kann man eher unmöglich im Auge behalten. Zu viele Sparten mit noch mehr Entwicklungen, zu viele Unterthemen mit unüberschaubaren Neuerungen, geht ja gar nicht.

So ab und an findet man dann hier und da Berichte, die das Auge beim Überfliegen kurz stocken lassen, weil es das eigene Interesse auf sich zieht. Da mir aus persönlichen Gründen im Moment (auch) die Zeit fehlt alles zu lesen aber auch an eigenen Projekten zu werkeln, werde ich hier nun eine neue Rubrik einrichten, wo ich mir einige dieser Informationen, eher die Links dorthin, hinterlegen kann. Wie immer halte ich es nicht für unmöglich, dass auch irgendein Anderer das entdeckte Thema spannend findet, wer also klicken will, der kann ;-)

Links

Netzwelt hat ein paar Informationen verfasst, wie ein Tablet oder Laptop per Wlan, als zusätzlicher Bildschirm verwendet werden kann. Link!

Heise hat einen Artikel zu einem neuen Speicherkarten-Tool von RaspberryPi.org verfasst. Link!

Chip hat einen Artikel den Problemen, nach dem April-Patchday von Microsoft für Windows 10 gewidmet. Link!

So viel für heute, ich bin das Format noch am Ausarbeiten. Irgendwie stört es mich halt immer, wenn ich einen kompletten Artikel für einen Link verfassen muss, um etwas zu erwähnen, was ja eben auf der Zielseite ohnehin Thema ist. Mal sehen, was sich so entwickelt.

 

Mal ein wenig den Blog aufräumen…

Aktuell habe ich begonnen, die defekten Links hier im Blog zu löschen oder zu deaktivieren.

Da ist im Laufe der Zeit einiges zusammengekommen, sollte ich versehentlich jemanden entfernt haben, dessen Inhalt doch noch vorhanden oder ektuell ist, bitte einfach ’ne Mail senden.

Schon komisch, bei solchen Aufräumaktionen fällt einem oft erst auf, dass sogar altbekannte Seiten oder auch Firmen nicht mehr existieren…. :shock:

 

 

 

 

3D-Druck: Diese zehn Seiten musst du kennen | t3n

Hab da zufällig einen Beitrag mir einigen Links zum Thema 3D-Drucker entdeckt:

3D-Druck: Diese zehn Seiten musst du kennen | t3n.

Eher als Lesezeichen für mich, vielleicht kann’s ja noch jemand brauchen :-)

 

 

Bisschen Werbung ;-)
NEO 3D – German RepRap 3D Drucker – Fertiggerät bei Reichelt für 699€

 

Alte Links zu anderen Seiten, Berichten etc.

Ich werde immer wieder mal gefragt, ob ich zu bestimmten Seiten den Link noch habe oder diese Inhalte vielleicht sogar irgendwie archiviert habe. Leider muss ich dies so gut wie immer verneinen.

Wenn ein Link hier aus dem Blog heraus nicht mehr funktioniert, kann ich auch nichts mehr machen. Alleine schon wegen der Rechtslage (und auch dem Aufwand) speichere ich keine anderen Inhalte auf irgendeine Weise, wenn ja, dann nur das für mich relevante, damit kann ohne Aufbereitung niemand etwas anfangen. Ist der Link tot und auch über Suchmaschinen oder an anderer Stelle der Heimatseite nicht zu finden, kann ich leider  nicht mehr helfen.

Ich habe es ja schon öfter festgestellt: Als Langzeitarchiv taugt das Web recht wenig. Wobei ich manchesmal nicht nachvollziehen kann, warum Firmen innerhalb weniger Wochen z.B. Treiber oder Manuals mehrfach anders ablegen. Nebenbei bin ich ohnehin kein Freund von diesem ununterbrochenen ‚Umdesignen‘ einiger Webseiten, was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren. Ganz davon zu schweigen, dass es oft eher Rückschritte als Fortschritte sind.

 
 

Modellbahn, Modelleisenbahn, Modellbahnanlagen – Modellbahn-Links

Hier noch ein kleiner Verweis auf Modellbahn-Links:

Modellbahn, Modelleisenbahn, Modellbahnanlagen – Modellbahn-Links.

Bei ‚Modellbahn-Links‘ gibt es immer wieder Informationen und aktuelles rund um das Thema Modellbahn & Modellbau!

Ich weis auch nicht, warum ich das bisher nicht getan habe, jetzt ist die Seite aber auf jeden Fall in der Blogroll.

 

 

Links im Tarnkleid | heise online

Und wieder mal ein Bericht zu einer weiteren Möglichkeit, User beim Surfen auf eine andere URL umzuleiten, ohne das der Nutzer dies vorher bemerkt:

Links im Tarnkleid | heise online.

Da es hier mit ‚Mouseover‘ (Positionierung des Mauszeigers auf dem Link, um die verlinkte Adresse z.B. in der Statuszeile des Browsers zu sehen) nicht ohne weiteres möglich ist die Ziel-URL festzustellen, muss man also vorsichtig sein. Nebenbei sollte bei wirklich wichtigen Aktivitäten im Internet niemals auf fremde Links zu einer Seite vertraut werden, immer die selbst erstellten Lesezeichen verwenden oder besser gleich die Adresse von Hand eingeben ;-)

 


reichelt elektronik – Elektronik und PC-Technik


 

Vorsicht bei Vorschaubildern in Facebook – WDR.de

Auf den Internetseiten des WDR gibt es einen Artikel, den sich (nicht nur) Facebooknutzer mal ansehen sollten. Im wesentlichen geht es um das Problem, dass auch bei miniaturisierten Vorschaubildern das Copyright greift!

Digitalistan – Vorsicht bei Vorschaubildern in Facebook – Digital – WDR.de.

Also Vorsicht, es ist wieder mal ein veraltetes Gesetz zum Werkzeug geworden, u. U. auf leichte Art und Weise Geld zu machen.

 

Blogroll, Links, andere Internetseiten

blogroll_symbolbild-www.michael-floessel.deVor einiger Zeit habe ich mich von der Blogroll getrennt. Der Hauptgrund für diese Entscheidung war die Tatsache, dass man einfach nicht alle verlinkten Seiten unterbringen und/oder vernünftig beschreiben kann. Alternativ habe ich die Rubrik ‚@andere Blogs‚ eingeführt. Diese hat aber den Nachteil, dass man sie erst aufrufen muss, um an die Links zu kommen. Das ist auch für mich ungünstig, ich benutze meinen Blog auch als Favoritenliste.

 

Nun habe ich einmal in den Tiefen von WordPress bzw. den verfügbaren Plugins gewühlt und ‚Blogroll Widget with RSS Feeds‚ entdeckt. Dieses Plugin ermöglicht es unter anderem, die angezeigten Blogs zufällig auszuwählen und auch Auszüge aus dem jeweiligen RSS-Feed darzustellen. Bisher mein absoluter Favorit, ich werde wohl dabei bleiben. Die neue Blogroll findet Ihr übrigens in der rechten Seitenleiste als untersten Eintrag (Hauptseite).

Ich habe übrigens absolut kein Problem damit, weitere Seiten einzubinden, fragt einfach. Grundsätzlich ist die einzige Hürde, dass ich mit dem Inhalt der verlinkten Seite leben kann, auch wenn sie nicht 100% zum Topic hier passt. Der Blog muss einfach erkennbar von einem Menschen verfasst sein und regelmäßig gepflegt werden. Es gibt leider auch Seiten, welche den Namen Blog oder wenigstens Homepage einfach nicht verdienen, reine Werbemaschinen nehme ich nicht auf!

 


Anzeige:

Elektronik? Bei Reichelt ;-)

Aktive Bauelemente

Relais

Messtechnik