Android 5.1.1 – Xperia™ Tablet Z / SGP321

xperia_lollipop_51.jpgWer hätte es gedacht? Plötzlich gibt es wieder einmal die Meldung: „Ein Systemupdate ist verfügbar“.

 

Hätte ich bei meinem, ja doch schon älteren, SGP321 bzw. Xperia™ Tablet Z gar nicht mehr wirklich erwartet ;-)

 

Knapp 370 MB groß, Download und Installation wie immer ohne nennenswerte Störungen, hat einfach alles gut funktioniert. Bin nach wir vor niemand, der sofort das komplette System auf den Kopf stellt um die Änderungen zu finden, bisher ist mir eigentlich eher nichts ins Auge gefallen.

xperia_lollipop_512.jpgVermutlich wird die Build 10.7.A.0.222 ja das letzte Update für diese Version des Tablets sein, jedenfalls was offizielles Material von Sony angeht?! Einfach mal abwarten…

Wenn also jemand händeringend auf dieses Update von „Lollipop“ bei diesem Gerät gewartet hat, kann er kurzfristig damit rechnen :-)

 

 

 

 

Sony Xperia Z1, Z2 & Z3: Probleme mit Android 5.0 Lollipop? Wir helfen. – NETZWELT

z1compact_symbolic

Nachdem ich mein Telefon und auch mein Tablet ja nun mit Android 5 / Lollipop versorgt weiß, ist mir bei ‚Netzwelt‘ ein Artikel in’s Auge gesprungen, welchen ich keinem Xperia™ – Nutzer verheimlichen möchte.

Bewusst habe ich noch keines der Probleme wahrgenommen bzw. vermisse eine der erwähnten Funktionen, aber andere User vielleicht schon. Am besten einfach mal selber lesen:

Sony Xperia Z1, Z2 & Z3: Probleme mit Android 5.0 Lollipop? Wir helfen. – NETZWELT

Einzig eine verringerte Akkulaufzeit scheint mir aufgefallen zu sein. Im Allgemeinen habe ich aber sehr unterschiedliche Nutzungstage, kann also auch Einbildung sein.

 


 


Schnäppchen bei reichelt elektronik!

Stark reduzierte Restbestände bei Neuware


 

Nun auch noch Android 5 Lollipop für’s Xperia™ Z1 Compact

xcz1-lollipopDamit wäre dann meine kleine Xperia™ Z1 Familie komplett aktualisiert, bei jeweils einem Smartphone und auch einem Tablet jetzt nicht wirkliche spektakulär ;-)

Ende vergangener Woche kam die Meldung, dass Lollipop bzw. Android 5 für mein Z1 Compact verfügbar ist. Installation wieder per PC innerhalb rund 40 Minuten – fertig…

Das für mich einzig wirklich wichtige ist der wesentlich umfangreichere Zugriff auf die SD Karte, der Rest juckt mich nicht soooo stark.

Die Änderungen von Kitkat zu Lollipop sind ja derweil ausreichend im Web beschrieben, z. B. hier oder dort, für mich persönlich wäre es noch sinnvoll gewesen, die Homebuttongruppe aus der Mitte wieder nach links zu packen, das gefiel mir unter 4.2 wesentlich besser. Nebenbei bin ich vom Material-Design auch nicht so begeistert, komme mir damit eher grobmotorig vor aber wohl ’ne Gewöhnungssache…

Wer jedenfalls beim Tablet Z und Z1 Compact noch auf Lollipop wartet – dürfte unterwegs sein :-D


Android 5 Lollipop für’s Xperia™ Tablet Z – Update problemlos

lollipopUpdate installiert, bisher keine Probleme soweit. Der Vorgang hat alles in allem rund 40 Minuten gedauert, die Aktualisierungen innerhalb des Tabletts nach einem Neustart inklusive.

Neben dem positiven Effekt, nach einigen Bestätigungen endlich wieder Herr über die eigene SD-Karte zu sein, alles ohne Haken und Ösen verlaufen. Natürlich bietet sich ein etwas ungewohntes Erscheinungsbild, bin scheinbar kein großer Fan vom neuen Design ;-) Da dies aber eher ein Luxusproblem ist, kann ich mich bisher über Lollipop nicht beschweren. Erstmal ein paar Tage damit werkeln!

 

 


Schnäppchen bei reichelt elektronik!

Stark reduzierte Restbestände bei Neuware