Zeit und Antworten

Symbolfoto Netzwerk - www.michael-floessel.deAntworten

Nur ein kurze Info an all die Leser, mit denen ich mehr oder weniger in Verbindung stehe.

Ab morgen bin ich für einige Tage (oder vielleicht Wochen) in einer etwas mobilen Situation, leider ist noch nicht wirklich gewiss, wie es mit Netzwerk und Co aussieht.

Wunder Euch also bitte nicht, wenn ich mich kurz, knapp oder gar nicht melde, das holen wir nach ;-)

 

 

Mal etwas in eigener Sache

Mail, Kontakt, Nachricht - SymbolfotoIch muss doch mal, so im Jahresrückblick, ein paar Worte zu den Nachrichten schreiben, welche mich hier in Bezug auf den Blog erreichen bzw. erreicht haben. In den letzten 12 Monaten kamen reichlich Elektronikbriefchen herein, nicht immer kann ich helfen, ich versuche es eben, so gut es geht.

Generell vorweg:

Sollte jemand eine Rechtschreibschwäche oder eine andere Einschränkung haben, sehe ich das nicht als Problem an. Aber bitte teilt mir so etwas mit, nicht immer kann man nämlich ernsthaftes von geistfreiem unterscheiden. Es ist doch ein Unterschied, ob jemand nicht kann oder nicht will und dann völlig falsch eingeschätzt wird, weil er ein Problem hat, für welches er gar nichts kann! Und mir geht es um Inhalte, nicht um die Form. Wenn es nicht anders möglich, ist das völlig in Ordnung. Rechtschreibfehler, Buchstabendreher und auch mal Ausducksaussetzer produziere ich selbst genug, werde ich niemandem zum Vorwurf machen. Manchmal kommt man sich aber, harmlos gesagt, veralbert vor. Um mal ein Beispiel zu nennen ein ‚Copy & Paste‘ Auszug aus einigen typischen Nachrichten:

Betreff: Pick machen

„…. wil ich einen Pick machen mit dem 16F670 aber ich kann nicht mir dem es ist immer schwirig weil die leds wenn sie angehen anbleiben und der isz kaput………… kann nicht sagen“

Betreff: Treiber

„Bei dem Notebook fehlt das unbekannte Gerät. Was soll ich installieren?“

(Ist übrigens die komplette Nachricht)

Betreff: schneler machen

„…er roller ist sooo lahm . wie kann ich in schneler machen ?… weil der von mein freund fehrt 90 und so…“

So, und nun?

Wie soll ich denn auf so etwas reagieren? Ich habe nicht im Ansatz kapiert, um was es hier geht! Und sorry, das ist Ablage P – geht nicht anders. Es gibt eine Schwelle, die jeder Mensch (der mit anderen schriftlich kommunizieren will) überschreiten können muss. Niemand kann mir erzählen, dass es dermaßen viele Leute mit echten Problemen bei der Rechtschreibung gibt, wie sich gerade im Internet finden lassen. Ich gehe davon aus, dass jemand der so schreibt, auch ähnlich liest oder gelesenes versteht. Ich habe erhebliche Zweifel, dass in so einem Fall die Informationen z.B. aus einem Datenblatt überhaupt erfasst werden können. Ich habe einen verhältnismäßig kleinen Blog, wie sieht es bloß bei den größeren Seiten aus, die ein Vielfaches an Post erhalten dürften…  Ganz arg wird es bei den Nachrichten in Bezug auf die Rex Roller Beiträge. Ich vermute, dass hier auch die Altersklasse eine Rolle spielt, allerdings muss man ja für so ein Fahrzeug (bzw. um es fahren zu dürfen) ein gewisses Alter haben und sollte sich dementsprechend verständigen können.

Aber auch mit dem Eigenbemühen ist es so eine Sache. Wer z.B. den Treiber für ein Gerät sucht, wird ihn in der Regel beim Hersteller des Produktes finden. Ich selber blogge hier doch nur Dinge, die mir aufgefallen sind oder von denen ich denke, dass die Probleme, die ich bei diversen Hardwarestücken u. ä. hatte, auch andere haben könnten. Oder wenn bestimmte Dinge bekannt problematisch sind, wie man dies umgehen kann. Ich habe keine Ahnung, wie man bei dem XYZ-Fernseher-Typ die Firmware aktualisiert, ich besitze das Teil doch gar nicht! Was nicht heißt, dass ich da nicht helfen würde wenn die Voraussetzungen stimmen, ich also irgendeinen Bezug zum Thema habe. Ich gebe einfach mal ein paar Beispiele, was ich meine:

  • Wo kriege ich NVidia Treiber?
  • Ich brauche Maustreiber, damit sie besser funktioniert?
  • Gibt es Hilfe für HDMI?
  • Wo liegen meine Treiber?
  • Ich habe keine Ahnung was ein Treiber ist, will aber einen haben.

Da kommt im Allgemeinen eine Mail mit Inhalt = Betreff, ein Einzeiler ohne Gruß und im bestmöglichen Fall mit ungültiger Mailadresse :shock: Werde ich meine Zeit nicht mehr mit verschwenden!

Ich kommuniziere gerne mit Lesern meiner Seiten! Auch über Dinge, die ich hier nicht direkt angesprochen habe. Es gibt auch den einen oder anderen, mit dem zusammen ich irgendein Problem gelöst oder dies zumindest versucht habe. Oft stehen wir anschließend noch in Kontakt, einige kenne ich mittlerweile persönlich. Diese User haben auch Verständnis dafür, dass es auch ein reales Leben gibt, ich also nicht immer innerhalb von 10 Minuten eine Lösung habe, wenn denn überhaupt.

Was ich sagen wollte, ist eigentlich folgendes:

Schreibt so, dass man auch verstehen kann und schaut mal über die Nachricht, ehe ‚Ansenden‘ geklickt wird. Fühlt Euch nicht missverstanden, wenn da die Rechtschreibung nicht dem Duden entspricht, das ist mir egal. Ich muss aber schon kapieren, was man von mir möchte ;-) Und ja, von meiner Begriffstutzigkeit haben wir noch gar nicht gesprochen, die kommt noch dazu :mrgreen:

 

 

Leichtsinn, Unerfahrenheit oder…?

@Im Augenblick kommen wieder von allen Seiten Meldungen, dass es diesen und jenen Virus, Wurm oder sonstigen Schädling per Mail gibt. Aktuell an erster Stelle, jedenfalls wenn ich so in den gängigen Feeds stöbere, irgendetwas vom BKA. Mir ist allerdings so, als wenn gerade dieses Dingen schon vor längerer Zeit mal in den SPAM Ordner geflattert ist – vor sehr viel längerer Zeit.

Ich frage mich nun, was alles geschehen muss, damit ein solches Schadhaftdingens greifen kann. In der aktuellen Zeit müsste es doch jedem zu logischem Denken fähigen Menschen klar sein, dass eine .exe, .zip. bat, .rar oder sonstwas Datei von VÖLLIG unerwarteter oder unbekannter Seite nicht das sein kann, was es zu sein vorgibt.

Da kommen Nachrichten in gebrochenstem Deutsch von einer Bank, bei der ich noch nie ein Konto hatte, ein afrikanischer Geschäftsmann will mir 2 Millionen Euro schenken und die geile Biggi (sorry an alle Biggi’s, so hieß die virtuelle Tussi in einem der Spams wirklich ;-) ) kann mir auf xxxx.yyy-subdomain.ru etwas zeigen, dass meine Frau nicht macht. HALLO? DAS MERKT MAN NICHT??? 

Mal abgesehen von wirklich unerfahrenen Neulingen in der Computerwelt (und wie viele Menschen wird es real geben, die wirklich neu beginnen?), wie ist es möglich, dass solche Email-Granaten erfolgreich zünden können? Wenn jemand auf der Straße in schlechtem Deutsch nach einer Einzugsermächtigung für mein Konto fragt und als Belohnung ein kleines tickendes Päckchen anbietet aus dem Verwesungsgeruch kommt, klappt das doch auch nicht! Jedenfalls bei mir… Und gerade in ‚good old Germany‘ wird es noch Jahre dauern, bis sich Behörden wirklich standardgemäß online melden, wenn überhaupt! Selbst wenn ich von einem bekannten Absender eine Mail mit Anhang bekomme, schaue ich genau hin, was mich da erreichen will. Man merkt ja u.U. nicht sofort, wenn sich im eigenen Rechner was eingenistet hat. Zusätzlich gibt es ja nun leider auch Wege den PC zu kontaminieren, bei denen der User wirklich nichts dazu kann. Gerade deswegen will und kann ich ja gar nicht behaupten, dass es gelegentlich nicht doch jemand schafft, einen gut getarnten Schädling zu basteln, gegen den kaum ein Kraut gewachsen ist. Oder das jemand ahnungslos auf eine bestimmte Betrugsmasche hereinfällt, wenn diese sehr ausgefuchst ist. Ganz und gar nicht will ich die Täter in Schutz nehmen! Aber hey: Bei den meisten der aktuellen Verseuchungen auf vornehmlich privaten Rechnern muss man doch sagen, dass hätte nicht sein müssen!

Warum ich das hier schreibe? Weil ich (auch) über den Blog doch etliches an Nachrichten bekomme, von denen, über die Monate gesehen, mehrere mit irgendwelchen Zusätzen behaftet sind waren, die der Software auf dem PC nicht gerade zuträglich sein dürften. Leider sind die gängigen Sicherheitsprogramme wie Virenscanner und Firewalls kein Allheilmittel, in einigen Szenarien sogar eher schädigend als helfend. Und da liegt dann auch oft der Knackpunkt: Ich kann nix auf dem Rechner haben, ich benutze Ant-iXYZ und Contra-ABC und mindestens noch zwei Suites, mein PC ist sauber. Aha, OK… Dann kann ja nichts mehr schiefgehen ;-)

Fazit:

Jeden kann es treffen, JEDEN! Aber die meisten, weil nicht aufgepasst wird. Ende der Durchsage :mrgreen: Happy Backup! ;-)

 


ATELCO.de


 

Mails der letzten 2 Wochen

Mail, Kontakt, Nachricht - SymbolfotoIch habe es beim Synchronisieren irgendwie geschafft,  die Emails, welche über den Blog gekommen sind, zu ruinieren :shock:

Keine Ahnung was da passiert ist, hab wohl irgendwo gepennt…  Wenn es wichtig war,  bitte einfach noch einmal melden!

Spamfilter

Da sich einige Blogleser beschwert haben das ich nicht (mehr) auf Mails antworte, habe ich mal nach den Ursachen geforscht. Und siehe da, einiges ist im Spamfilter hängen geblieben, den Grund kenne ich bis auf eine Ausnahme nicht wirklich.

Aber Björn, wenn eine Mail so einen Betreff hat:

‚Hallo Michael, keine Viagra oder Casino Werbung!‘

dann kann es schon sein, das der Filter zuschlägt :-D