Word kostenlos: Microsofts Bürosoftware im Browser nutzen – NETZWELT

Für viele Menschen lohnt sich sich Anschaffung eines Office-Paketes sicherlich eher weniger. Wer trotzdem nicht auf die grundsätzlichen Möglichkeiten der Microsoftprodukte verzichten möchte, kann seine Aufgaben wahrscheinlich auch online kostenlos erledigen.

‚Netzwelt‘ hat sich mal die Fähigkeiten des Angebotes angesehen:

Word kostenlos: Microsofts Bürosoftware im Browser nutzen – NETZWELT.

Abgesehen von den im Netz verfügbaren kostenlosen Angeboten zu lokalen Installation, vielleicht doch einen Blick wert.

 

 

Microsoft Office gibt es jetzt für Android kostenlos | Androidmag.de

Ich muss zugeben, die richtige Software für Dokumente und ähnliches habe ich auch noch nicht gefunden, jedenfalls auf den Android Geräten. Als „Urvater“ der Office-Anwendungen hat sich Microsoft nun entschlossen, hier auch unter Android vertreten zu sein:

Microsoft Office gibt es jetzt für Android kostenlos | Androidmag.de.

Die Userbewertungen zeigen allerdings (Stand Ende März ’14), dass offensichtlich noch einiges an der App getan werden könnte. Ich selber kann leider noch keinen Bericht schreiben, auf dem Xperia™ Tablet Z steht mir das Programm (jedenfalls aus dem Google-Store) nicht zur Verfügung, auf dem Arc S wird arbeiten mit Dokumenten zur Herausforderung, der Bildschirm ist einfach zu klein und würde meine Meinung bestimmt nicht positiv beeinflussen ;-)

 
 

OpenOffice auch für den Browser als Web-App -bitpage.de

So ganz einfach ist das Arbeiten mit den gängigen Officedateien ja nicht, wenn man sie am Mobilgerät bearbeiten oder anzeigen will. Ich habe auch schon mehrere App’s getestet, jedes hat so seine Schwächen. Mir persönlich scheint das größte Problem immer die eingeblendete Tastatur und das ‚copy & paste‘ zu sein.

Demnächst kann man auf eine weitere Alternative zugreifen:

OpenOffice auch für den Browser als Web-App – bitpage.de

Im verlinkten Artikel gibt es auch einen Verweis auf eine Art Versionsvorschau. Ich habe mir das Ganze mal angesehen, bin aber noch nicht sicher, was ich davon halten soll.

Mit der Maus am Tablett geht alles schon etwas besser, mit Tastatur sind wahrscheinlich die größten Probleme verschwunden. Ich sehe dann allerdings alle Vorteile des Mobilgerätes den Bach runter gehen, im Prinzip hat man doch wieder ein Notebook.


reichelt elektronik – Elektronik und PC-Technik