WhatsApp für PC: Messenger im Browser benutzen – News – CHIP Online

404-oder-muell-weg-ist-wegKein Archiv ist so unzuverlässig wie das Internet!

Ein Klick reicht und eine Information ist verschwunden …

Nun, offensichtlich ist das auch hier der Fall!

Vielleicht hat der ursprüngliche Inhalt, wahrscheinlich ein Link, bei der Quelle seinen Platz verloren oder das MHD ist überschritten. In seltenen Fällen kann ich es auch nicht vertreten, dem Anbieter hier eine Bühne zu bieten, letztendlich ist es egal, weg ist weg :mrgreen:

Zurück zum Start!

 

 

 

Bloatware deaktivieren: So werdet Ihr unliebsame Apps los – AndroidPIT

Auf nicht gerooteten Geräten ist es mitunter schwierig, aber Werk installierte und unerwünschte Software zu entfernen. Eigentlich unverständlich, dass die Hersteller von Smartphones & Co den Benutzer für so intelligenzgehemmt halten, dass er nicht selber in der Lage ist, seinen Bedarf an App’s selber zu behandeln… ;-)

Bei ‚AndroidPit‘ gibt es einen kleinen Beitrag zu dem Thema, in dem mal aufgezeigt wird, wie man auch ohne rooten Besserung erzielen kann:

Bloatware deaktivieren: So werdet Ihr unliebsame Apps los – AndroidPIT.

Sicherlich kein Allheilmittel, aber immerhin die Möglichkeit, ein paar Programme etwas im Zaum zu halten.

Also, liebe Hersteller von Mobilgeräten: Wenn Ihr schon App’s vorinstalliert, dann so, dass man selber deinstallieren kann, was nicht benötigt wird! Und jetzt soll mir keiner erzählen, dass ein Telefon ohne Facebook und Twitter nicht funktioniert. Aber wer bin ich schon… ;-)

 




 

Akkus kontaktlos laden bis 1,2 cm

Ich habe mich ja hier schon für den LTC4120 interessiert, jetzt ist bei ‚Elektronik Praxis‘ ein weiterer Artikel zum Chip erschienen:

Akkus kontaktlos laden bis 1,2 cm – Elektronik Praxis.

Bin leider noch nicht in den Genuss gekommen das Teil mal auf dem Tisch zu haben, alleine schon weil nach unserem Fürth-Umzug meine Werkstatt immer noch in Kartons verpackt ist ;-) und ich bisher nicht wirklich Mühe in das Beschaffen eines Exemplares investiert habe. Oft ist es für Privatleute ja nicht unbedingt einfach, frühzeitig an neu erschienene Halbleiter und Co zu gelangen, ich bleibe an dem Thema aber dran!

 

 


Schnäppchen bei reichelt elektronik!

Stark reduzierte Restbestände bei Neuware


 

Speedport W921V

speedport_w921v_www.michael-floessel.de_fotoTja, mit dem Umzug kam natürlich auch ein neuer Telefonanschluss. Diesmal splitterlos, das olle ISDN brauchte ich ohnehin nicht mehr. Eher zufällig bin ich dann gerade noch knapp vor Schaltung der Leitung dahinter gekommen, dass mein alter Speedport W920V damit wohl nicht umgehen kann :-( Also noch eben eine Schnellbestellung bei der Telekom, ich will endlich wieder gescheites Netzwerk nach draußen haben, 5 Monate mit Stick und Mobilfunknetz reichen…

Diesmal ist es der Speedport W921V, natürlich muss ich mich noch reinarbeiten ;-) Ich denke aber, der eine oder andere Blogartikel wird zu dem Gerät noch folgen ;-) Nebenbei hat die Telekom alles reibungslos hinbekommen, Anschluss wie geplant geschaltet, Router trotz (sehr) später Bestellung pünktlich da! Nicht mein altes VDSL 50, aber immerhin 25.

 
 


Anzeige:

Elektronik? Bei Reichelt ;-)

Aktive Bauelemente

Relais

Messtechnik



 

 

 

WhatsApp ohne Kreditkarte, Ergänzung für T-Mobile Kunden

image

Irgendwann ist auch mein WhatsApp nicht mehr kostenlos und ich will mich ebenfalls nicht zwingen lassen, irgendwelche Kreditkartendaten zu hinterlegen. Wenn Google da mit irgendwem in Konkurrenz steht, sollen die das ohne mich klären ;-)
Jedenfalls war es mir gerade problemlos möglich, direkt über die T-Mobile Rechnung zu bezahlen. Hat umwerfende 79 Cent (Euro) gekostet. Lediglich mein Name und meine Postleitzahl waren noch anzugeben. Für alle ’nicht T-Mobiler‘ habe ich ausser dem hier noch nichts weiteres gefunden.
Klappt übrigens auch bei anderen App’s, wahrscheinlich aber nicht bei allen ?!

 


Anzeige:

Elektronik? Bei Reichelt ;-)

Aktive Bauelemente

Relais

Messtechnik



 

 

 

Eigene Dummheit…

grüne LED druchgebrannt - www.michael-floessel.deSeht Ihr den schwarzen Punkt in der rechten LED? Viele werden es wissen – sie ist durchgebrannt :-( Das kommt davon, wenn man beim schnellen Testen die Spannung HINTER dem Vorwiderstand anlegt. Zum Glück schnell zu beheben, aber nervig. Mehr zu der Schaltung später ;-)

 

Akkus ohne Loetfahnen

Ich bin mehrfach gefragt worden, wie ich die Anschluesse an diversen Akkus behandle. Da in den meisten Modellen wenig Platz ist, kann man eine einfache Halterung nicht verwenden, also bleibt nur löten.

Kontaktflaeche anschleifen (Minibohrmaschine mit Fraese, Trennscheibe etc.)

Angeschliffene Stelle verzinnen

Folgendes hat sich bei mir immer bewaehrt:

Vorzugsweise kein bleifreies Lötzinn

Hohe Temperatur auf den Loetkolben (400 Grad) geben

Eine Loetspitze, welche die Temperatur gut ableitet

Angeschliffenen Bereich am Akku verzinnen

Kabel und Kontakte die an die Akkus sollen vorher verzinnen

KURZ (!) aber beherzt und zügig löten!

Auf jeden Fall darauf achten, dass die Zelle nicht mehr Hitze abbekommt als nötig.

Die ganze Prozedur laesst sich so durchfuehren, das der Akku dabei bestenfalls warm wird, keinsesfalls so lange ‚rumbraten‘, bis man ihn nicht mehr anfassen kann. Mit ein klein wenig Loeterfahrung ist das eigentlich zu machen. Hat bisher bei mir mit allen Typen funktioniert.