Zwischen Dortmund und Essen | Blog der Modellbahnwelt Odenwald

404-oder-muell-weg-ist-wegKein Archiv ist so unzuverlässig wie das Internet!

Ein Klick reicht und eine Information ist verschwunden …

Nun, offensichtlich ist das auch hier der Fall!

Vielleicht hat der ursprüngliche Inhalt, wahrscheinlich ein Link, bei der Quelle seinen Platz verloren oder das MHD ist überschritten. In seltenen Fällen kann ich es auch nicht vertreten, dem Anbieter hier eine Bühne zu bieten, letztendlich ist es egal, weg ist weg :mrgreen:

Zurück zum Start!

 

 

 

Videoschnippsel aus der Modellbahnwelt Odenwald

Mal wieder einige Videoschnippsel aus der Modellbahnwelt Odenwald bzw. der Ruhrgebietsanlage. Sind aus diversen Gründen nicht in anderen Projekten verwendet worden, wollte sie aber denn doch nicht löschen :-)

Bin immer noch kein Profifilmer und werde es auch nicht werden, für ein bisschen Modellbahnstimmung sollte es aber ausreichen :mrgreen:

 

 

 

Unterwegs im Ruhrgebiet | Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten zwischen Natur und Industriekultur im Ballungszentrum an der Ruhr

Landschaftspark_DU_NordDa denkt doch mancher, das Ruhrgebiet hätte nichts an Ausflugszielen zu bieten.

 

 

 

 

Der Blog „Unterwegs im Ruhrgebiet“ hat sich dieses Thema als Inhalt gesetzt und bietet Information zum ‚Wann und Wohin?“ in der Region:

Unterwegs im Ruhrgebiet | Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten zwischen Natur und Industriekultur im Ballungszentrum an der Ruhr.

Ich kenne das ja selber. Man ist so an die Umgebung gewöhnt, dass man gar nicht bemerkt, wie interessant die Region eigentlich ist. Schön, dass manche mit schärferem Auge hinsehen :-) Seit ich mich oft im Odenwald aufhalte sehe ich allerdings erst so richtig, welchen Kontrast das Ruhrgebiet im Vergleich zu anderen Lebensräumen manchmal aufweist.


reichelt elektronik – Elektronik und PC-Technik

Das riesige Miniaturprojekt – Revier im Liliputformat entsteht – Essen | WAZ.de

a

Der übliche Blogleser ist ja recht neugierig ;-) Seit ich kurz die aktuell im Bau befindliche OKtoRail Modellbahnanlage erwähnte, trudeln hier gelegentlich Emails ein, in denen nach weiteren Informationen gefragt wird.

Glücklicherweise hat sich auch die WAZ für das Thema interessiert und einen Artikel zum Projekt veröffentlicht, so muss ich nicht alles immer wieder neu erklären, schaut einfach mal rein:

Das riesige Miniaturprojekt – Revier im Liliputformat entsteht – Essen | WAZ.de.

 

OKtoRailWeitere Informationen und aktuelles zum Status des Anlagenbaus könnt Ihr natürlich auch direkt auf der OKtoRail Homepage in Erfahrung bringen!

Neben den Bauberichten sind dort auch Links zu weiteren Berichten und wissenswertes rund um das Konzept und die Idee zu finden.

 

An dieser Stelle auch vielen Dank an Philipp und Marvin, die wirklich viel Mühe in die Dokumentation und den Webauftritt investieren!

 


reichelt elektronik – Elektronik und PC-Technik