Der smarte TV und die gar nicht so smarte Eingabe von Text

USB-Funk-Tastatur

Mach es doch per USB

Der Beitrag hier ist jetzt wieder mehr eine Anregung als eine Idee, denn wahrscheinlich sind schon wieder Dutzende Menschen vor mir ganz selbstverständlich auf diese Idee gekommen, nur ich nicht :mrgreen:

Jedenfalls gehöre ich seit ein paar Wochen zu den Menschen, die nun auch über einen Smart-TV verfügen. Das ist doch selbstverständlich? Ne, für mich eigentlich nicht. Ich betrachte Fernseher immer eher als Monitor mit Lautsprechern, die Intelligenz kommt durch die Peripherie. Muss so ein Ding der Jugend in den 80ern sein, Videorekorder und Co lassen Grüßen. Allerdings haben wir auch einiges an technischen Weiterentwicklungen in der Medienwelt zu verzeichnen, DLNA und Streaming gehören mittlerweile zum Alltag und wenn ein neuer TV ohnehin fällig ist, dann soll er das auch können.

Weiterlesen

Firmware, Update, SSHD, 17f-258ng

HP_17f258ng-geraetVor einigen Wochen durfte der Pavilion 17f-258ng ja zurück zum Hersteller, es hagelte SMART-Fehler beim Start und auch während des Betriebes.

 

Inzwischen ist die SSHD von HP getauscht, alles wieder im grünen Bereich. Mittlerweile bietet HP aber auch Firmware zum Download an, welche vielleicht genau diesen (vermeintlichen?) Fehler beheben soll, zumindest eine fehlerhafte Meldung beim Systemstart.

Link zu HP

Das Update installiert einen einmaligen Start einer Art Minilinux, in dessen Verlauf das Update eingespielt wird. Ging alles dermaßen schnell, daß ich leider nicht viel dazu berichten kann. Nach einem erneuten Einschalten des Notebooks ist Windows 7 bei mir wieder einwandfrei hochgefahren, darauf kam’s mir an :-) Dieser Download ist eigentlich für Win 8, der Vorgang hat aber unter Windows 7 bei mir völlig fehlerfrei funktioniert. Natürlich biete ich nur die Info hier an und übernehme keinerlei Garantie, wie immer ;-)

 

 

HP 17f-258ng – Da ist er wieder!

HP_17f258ng-geraetSo, das hat dann eigentlich recht gut funktioniert – mein Notebook ist wieder da!

OK, eigentlich schon seit ein paar Tagen, ich bin nicht eher zum Schreiben und Testen gekommen ;-) Da Murphy ja immer mitspielt war der größte Zeitfresser auf der Transportseite, UPS liefert nun mal nicht an Feiertagen…

Auf die eingegangenen Fragen kann ich aber leider noch nicht antworten! Ich muss (besser müsste) noch mein Backup zurückspielen, da die SSHD getauscht wurde, ist noch nichts an Betriebssystem und Anwendungen vorhanden, mit dem ich arbeiten könnte. Blöderweise erkennt die Windows Systemstart CD keinen der USB Ports, ich komme also nicht an die auf einer externen HDD gesicherten Daten und muss da erst noch was basteln :-(

Bis demnächst :-D

 

 

Zwangspause mit dem HP 17f-258ng

HP_17f258ng-geraetTja, im Moment kann ich leider keine weiteren Details zum Pavilion-Notebook erkunden und berichten, es ist auf dem Servicewege zum Hersteller.

Unerwartet hat sich vor einigen Tagen ein Festplattenfehler eingeschlichen, man konnte vor lauter SMART-Warnungen nicht mehr sinnvoll arbeiten und ein gelegentliches einfrieren des Systems tat dann sein übriges.

Bleibt jetzt mal abzuwarten, wie effizient der/ein Garantie- bzw. Reparaturvorgang bei und mit HP funktioniert, blöderweise habe ich einige Feiertage im abzusehenden Zeitraum – Murphy mal wieder… :-( Erwähnenswert ist bisher allerdings die reibungslos funktionierende Abwicklung des Pick-Up-Serices, an der Stelle bisher keine Klagen!

Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass nicht andere vermeintliche Fehler schon auf das oben genannte Problem zurückzuführen waren :?: Bin aber ziemlich sicher, dass im Blog erwähnten Fehler eben auf die Treiber zurückzuführen war.

 

 

 

Fernseher zum Smart-TV aufrüsten – mit Micro-PC’s Smart-TV für 30 Euro – PC-WELT

USB Symbolfoto - www.michael-floessel.deMit HDMI und USB Anschluss lässt sich aus vielen modernen TV-Geräten ein Android bzw. Linux PC machen. Die PC-Welt hat sich diese Technik mal angesehen und einen lesenswerten Artikel dazu online gestellt:

Fernseher zum Smart-TV aufrüsten – mit Micro-PCs – Smart-TV für 30 Euro – PC-WELT.

Der Artikel enthält auch einige Informationen zu den diversen Installationsmethoden, wie immer einfach mal selber durchlesen :-) Das Foto oben hat übrigens nur Symbolcharakter ;-)

Aktuell (Dezember 2012, Affiliate Link) gibt es für unter 65 Euro zum Beispiel den

Android 4.0 TV Stick: DGM T-A10 bei Reichelt Elektronik.

Ich denke Preis-/Leistungsmäßig ein recht interessantes Gerät, ich denke wirklich darüber nach, mir diesen anzuschaffen. Na, ist ja bald Weihnachten :mrgreen: Ich habe auch mal in der Bucht geschaut, auch dort ist eine große Zahl verschiedenster Sticks zu finden, teilweise für um 30€. Bei Technik die evtl. doch inkompatibel sein kann, greife ich aber meist lieber auf klassische Anbieter wie z.B. eben Reichelt zurück.

 

Teil 4 – PC Wiederbelebung – Recycling?

Tagebuch eines PC Wiederaufbaus :-)

 

 

 

 

 

Dann mal weiter im Text. Nach dem CPU Desaster hatte ich zugegebenermaßen die Schnauze voll. Aber wie der Mensch so ist, die Neugier siegt. In diesem Falle heißt das:

Was ist jetzt mit der Festplatte?

Weiterlesen

Immer noch die Festplatte…

… mehrere intensive Prüfungen, Low Level Format (jedenfalls das, was HUTIL da macht) – keine Fehler gefunden. Auf der Platte läuft jetzt sein ein paar Tagen völlig schmerzfrei Xubuntu, mal sehen ob’s so bleibt. S.M.A.R.T. warnt allerdings immer noch und meldet 2 wiederzugewiesene Sektoren.