Ein kritischer Blick auf IObit Advanced SystemCare | Ingos Blog

linklogo

Es gibt sie des öfteren, die vermeintlich hilfreiche Software, nach deren Installation oder Nutzung mehr Probleme oder Unannehmlichkeiten vorhanden sind, als vorher.

 

Wer hier öfter in den Blog sieht, kennt meine Abneigung gegen viele Systemverbesserungsprogramme und Supertools, deswegen gebe ich gerne einen Hinweis auf den folgend verlinkten Artikel in ‚Ingos Blog:‘

Quelle: Ein kritischer Blick auf IObit Advanced SystemCare | Ingos Blog

Letztendlich muss jeder selber entscheiden, was ihm geholfen hat und was nicht, ich teile allerdings seine Meinung in Ingos Beitrag.

 


Fehlerdiagnose beim KFZ

Das Auto reparieren mit den richtigen Diagnose-Tools

Während es früher oftmals quälend schwierig war den Fehler bei einem Fahrzeug zu finden helfen heute moderne Diagnosegeräte bei der effektiven und schnellen Fehlersuche. Mit den passenden Diagnosegeräten lassen sich so die Motordaten des Fahrzeuges auslesen und interne Fehler leichter diagnostizieren. Doch nicht nur Werkstätten können über diese praktischen Hilfsmittel verfügen, sondern auch als Privatperson hat man die Gelegenheit diese praktischen Helfer zu verwenden.

Weiterlesen

Früher war alles besser: Die besten Retro-Tools zum Download – computerwoche.de

Früher war alles besser, früher war alles aus Holz :-D Ne, im Ernst, habe mal wieder was aus der Abteilung ‚Retro‘ gefunden:

Früher war alles besser: Die besten Retro-Tools zum Download – computerwoche.de.

Games, Browser, C64, Amiga und noch mehr, das alles fällt mir so auf Anhieb ein, wenn ich an vergangene Computerzeiten denke. Der verlinkte Bericht bietet unter anderem Downloads zu Programmen, die wahrscheinlich jeder mal irgendwann auf dem Schirm hatte, einige davon zumindest ;-)

 

 

 

Windows 8, Anwenderwahn und die Virenscanner | Borns IT- und Windows-Blog

Das Thema Wirksamkeit und Sinn von Virenscannern und Sicherheitstools ist gewiss nicht neu. Wenn man in bestimmten Foren mitliest, kann man regelrechte Wortgefechte erleben, in denen diese oder jenige Tools verteidigt oder verflucht werden.

Unter dem folgenden Link habe ich bei ‚Borns IT- und Windows-Blog‚ einen Beitrag gefunden, der mir aus der Seele spricht. Er ist schon ein paar Tage älter, trifft aber in vielen Punkten den Kern des Themas:

Windows 8, Anwenderwahn und die Virenscanner | Borns IT- und Windows-Blog.

Ganz toll finde ich auch das Totschlagargument, dass ja ein Antivirus verwendet wurde, wenn ein Computer mit irgendwelchem Mist infiziert ist. Kann also gar nicht sein, ich habe eben einfach nur keine Ahnung – OK. Oder denn Klassiker einer toten Netzwerkverbindung bei Installation irgendeiner Security-Suite, wenn der Anwender absolut keine Ahnung hat, was er da macht. Am Programm kann es ja nicht liegen, Comuterzeitung XY hat das doch empfohlen…


reichelt elektronik – Elektronik und PC-Technik

Download: Die besten SSD-Gratis-Tools – computerwoche.de

Bei der Computerwoche gibt es ein paar Informationen zu Programmen, welche sich mit SSD beschätigen. (Ist die Abkürzung in der Mehrzahl eigentlich korrekt? Ich mein, ‚Solid State Drive‘ und Solid State Drives‘ müsste man ja gleich abkürzen, oder :?: ).

Download: Die besten SSD-Gratis-Tools – computerwoche.de.

Im Bericht findet sich eine Fotostrecke, in der einige Programme kurz beschrieben werden.



 

Softwarelinks

michael-floessel.de - USB HDD 2.5Tools und Hilfsmittel

Einfach eine Liste der Tools, die ich als Standardwerkzeug bezeichnen möchte, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber mit Grundvorausetzung kostenlos bzw. zumindest in der freien Version nutzbar.

Bei der letzten Installation habe ich wie immer stückchenweise festgestellt, dass hier und da was fehlt. Also erst wieder Software suchen, laden und installieren. An sich kein Problem, aber eben nicht das, was ich in dem Moment machen wollte.

Also eine kleine Merkliste für mich, der ja vielleicht noch irgendjemand etwas abgewinnen kann :-)

Meist verlinke ich auf die Hauptseiten, die eigentlichen Downloads ändern sich ja oft, außerdem wäre das den Anbietern/Programmierung gegenüber ungerecht.

Weiterlesen