Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Michael-Floessel.de – Blog

Hobby, Elektronik und Alltag

Michael-Floessel.de – Blog

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wichtiger Hinweis!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog, http & https, Sicherheit
  • Nutzung von Inhalten
  • Kontakt

Schlagwort-Archive: top

Auszeichnung „Top Blog 2017/2018 Elektrotechnik“

Veröffentlicht am 7. März 2018 von Michael F.

WALCHER Energietechnik hat beschlossen, meinen Blog als einen der Top Blogs 2017/2018 zum Thema Elektrotechnik auszuzeichnen!

Vielen Dank, fühlt sich gut an :-)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Teilen:

  • Tweet
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Allgemein, Persoenliches | Verschlagwortet mit Auszeichnung, Blog, elektrotechnik, top, walcher


Mal was völlig anderes: ;-)
desasterkreis.de

  Expertentesten
  Trusted Blogs Logo
 

Viel gelesen:

  • Anode/Kathode bei SMD LEDs Wo ist denn hier was? Da es auch zu diesem Thema immer wieder Fragen gibt, habe ich einfach mal ein paar Fotos von SMD LEDs beschriftet. Die Sammlung beinhaltet aber ...
  • 7805_artikelfoto_www.michael-floessel.de Tipp: Kniffe für 78XX Spannungsregler Weg mit der Spannung! Zu den im vorherigen Beitrag erwähnten 78'er Festspannungsreglern, gibt es noch einige Kniffe, mit denen man sie etwas flexibler einsetzen kann. Wie der Name schon sagt ...
  • Firmwareupdate LG BD-350 Firmwareupdate: Blu-ray Player LG BD-350 Wer einen Blu-ray Player benutzt, sollte ja gelegentlich mal nach aktualisierter Firmware schauen. Auch ich habe dies heute mal wieder getan und siehe da, es ist was neues verfügbar. Laut ...
  • ‚@‘ und Bluetooth-Tastatur und Funktionen… OK, so ganz alleine bin ich mit dem Sonderzeichenproblem auf der Bluetooth-Tastatur unter Android wohl nicht, jedenfalls den Anfragen nach, die hier per Mail eingetrudelt sind. Links erst einmal die ...
  • Transistor Elektronik Tipps: Transistor und Gleichstromverstärkung (B) Transistor und Gleichstromverstärkung (B) Im Artikel zur Funktion eines Transistors war die Rede vom Verstärkungsfaktor 'B'. 'B' gibt an, um ein wie Vielfaches der Kollektorstrom (also der Strom vom Kollektor ...
  • 7805_artikelfoto_www.michael-floessel.de Dreibeiniger 2-A-Schaltregler ersetzt lineare Regler im TO220-Gehäuse Vielleicht interessant, wenn der alte 7812 (oder vergleichbare) nicht die optimale Lösung sind oder waren: Quelle Elektor: Dreibeiniger 2-A-Schaltregler ersetzt lineare Regler im TO220-Gehäuse     Die neue Die neue R-78B-Reihe soll ...
  • LM317T, einfacher Spannungsregler, Fehler, Informationen Tipp: LM317T, einfacher Spannungsregler LM 317 T Da ich oft auf einstellbare Spannungsquellen zu Bastelzwecken angesprochen werde, hier ein Vorschlag für eine preiswerte Lösung. Für die meisten Modellbauexperimente und Elektronikbasteleien, sollte das Teil eigentlich ...
  • (M)ein Merker zu UltraVNC und Desktopverknüpfungen Aktuell nutze ich (unter Windows 10), das Programm Ultra VNC, um auf meine anderen Rechner zuzugreifen. Genauer gesagt möchte ich mit einem Client auf unterschiedliche Geräte zugreifen, bei denen der ...
  • Namiki bietet die kleinsten und leichtesten Getriebemotoren – elektroniknet Bei so einem Motor fallen mir auf Anhieb einige Anwendungen ein, in denen er zum Einsatz kommen könnte :-) Die Größe zwingt einen ja geradezu, ihn in einem Modell zu ...
  • Hinweis! Wichtiger Hinweis! Die hier von mir gegebenen Tipps stellen eigene Erfahrungswerte und/oder meine eigene Meinung dar! Das Nachempfinden geschieht stets auf eigene Verantwortung des Nutzers dieser Tipps. Arbeiten an elektrischen Einrichtungen koennen ...
  • Vergleich 0603 SMD LED zu 1 Cent Stueck - www.michael-floessel.de Video zum bedrahten einer SMD LED mit dem improvisiertem USB Mikroskop Bedrahten einer SMD LED Ich habe zum 'Webcam-Mikroskop-Selbstbau' Artikel mal ein kleines Video erstellt. Wirkt vielleicht etwas ungelenk, aber ich muss mich echt erst daran gewöhnen, auf den Monitor zu ...
  • BR 50 beim Verschrotten in 1:87 1:87 BR 50 beim Verschrotten Schrott Nein, leider kein besonderes Erlebnis, einfach nur ein Bild, welches ich gerade wiedergefunden habe ;-)  
  • Raspberry Pi – Problem beim Update (apt-key) Problem mit dem apt-key von deb.sury.org Beim Versuch, die Software auf meinem Pi 3 aktuell zu halten, ist mal wieder ein Fehler aufgetreten. Mit etwas experimentieren, ein wenig Recherche im ...
  • Pi II Der Pi, die USB-Festplatte und das Abschalten – Eine Quick & Dirty Lösung Ein Provisorium Wieder einmal vorweg muss ich erwähnen, dass ich mir hier eine Notlösung notiere. Es geht sicherlich eleganter, wahrscheinlich liegt es an mir, die Aufgabe nicht sauberer zu lösen ...
  • Wenn ein Rex RS460 Roller nicht mehr anspringen will… Die Situation: Frau fährt einen Rex RS 460 Roller. Bitte an dieser Stelle keine Diskussion über Chinaroller ;-) Das Teil hat im Jahr 2009 800 Euronen gekostet und läuft seit ...
  • Status LEDs (act/pwr) beim Raspberry Pi 2/3 B+ Rot und Grün - Der Status vom Raspi Für einige vielleicht ein alter Hut, für andere evtl. interessant ;-) Vorweg, getestet habe ich das Vorgehen nur auf dem Raspberry Pi ...
  • Artikelfoto Widerstand - www.michael-floessel.de Eselsbrücke: Farbcodes auf Widerständen Stützen für's Gehirn Wenn man wenig Übung hat, kann es vorkommen, dass die Bestimmung eines Widerstandwertes anhand der Farbkennung länger dauert, als diesen einzulöten :-D Gerade, wenn mehrere Exemplare aus ...
  • Was macht mein PC – Verräterische Programme aufspüren – Kostenloses Sicherheits-Tool | TecChannel.de TecChannel hat einen Bericht zu einem (weiteren) Tool erstellt, welches Einblicke in die Hintergrundaktivtät des eigen PC's ermöglicht. Das Programm 'Was macht mein PC?' bietet die Möglichkeit, sich im Detail ...
  • Die ersten beiden IR Transistoren   So, die äußeren IR Transistoren sind montiert, also mal wieder auf den Kleber warten. Soviel zum Thema Sekundenkleber. Es gibt Aktivatorspray, ich weiß, aber ich habe keines da...
  • LED Gebastel am Rande Wie schon geschrieben, habe ich ja wegen einer Eselei das 8,5V PS2 Netzteil quasi über. Nebenbei liegen auch noch einige der Doppelkern LEDs auf dem Basteltisch. Da ich gerade sowieso ...

Im Archiv

Kathegorien

  • 10 Kanal Hauslicht
  • 8 Kanal LED Lauflicht mit PIC
  • @ andere Blogs
  • Allgemein
  • Alltag
  • Bilder
  • Colido D1315 – 3D Drucker
  • Elektronik
  • Hobby & DIY
  • HP Pavilion 17F-258ng
  • IrDiS
  • Lenovo Legion 5 17IMH
  • Links
  • mobile Technik
  • Modellbau
  • Off Topic & Reallife
  • PC, Multimedia, Netzwerk
  • Persoenliches
  • PIC 12F675
  • Programmierung
  • Projekte
  • Ralfs Bahn!
  • Raspberry Pi
  • Regionales
  • Rex RS460
  • Rumgebastel
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Videos
  • Wallpaper
  • Webcams

Feste Artikel

  • Ab zum RSS Feed!
  • Achtung, wichtiger Hinweis!
  • Amilo A 7600 (CY26)
  • FAQ Elektronik
  • Lichtsteuerung für Modellhäuser
  • Microchips MPLAB
  • Mitac 6133
  • Sicherheit hier im Blog
  • Windows Registrierung

Neueste Beiträge

  • Lokales: Die Steag Voerde im Winter ’22/’23
  • Frohe Ostern 2023
  • Heute Nacht: Uhren +1 Stunde
  • Legion 5 17IMH: M.2 SSD Update
  • An „meine“ Leute in Voerde
  • Guten Rutsch in Richtung 2023
  • Ein frohes Fest ’22 wünsche ich
  • Der 4. Advent 2022
  • Der 3. Advent 2022
  • Der 2. Advent 2022

Dies & Das zum Blog

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

 

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de     Blog Top Liste - by TopBlogs.de                
     

Verwaltendes …

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
 

    %d Bloggern gefällt das: