Tja, dann ist es also Geschichte, das Kraftwerk

Kraftwerk Voerde KühlturmZufall

Dass sich mein letzter Beitrag vor diesem hier tatsächlich auch um das Kraftwerk in Voerde gedreht hat, ist dann tatsächlich reiner Zufall.

 

Immerhin bin ich froh, dass ich das Gelände noch mal gesehen habe, als ich im Winter mal wieder in der alten Heimat war.

Im Verlauf der nächsten Monate kommt dann laut diverser Presseberichte alles weg. Hier mal der Link zu einigen Details bei „Radio-KW“.

Irgendwie ein komisches Gefühl, wenn etwas, mit dem man aufgewachsen ist, plötzlich verschwinden soll. Mittlerweile wohne ich ja nun rund 320 Kilometer weit entfernt, da kann man nicht mal einfach noch mal gucken gehen ;-)

 

 

Lokales: Die Steag Voerde im Winter ’22/’23

An der Steag in VoerdeSteag Voerde – Bei einem Besuch in der alten Heimat

Eigentlich war nicht direkt geplant, die Steag Voerde so gezielt anzufahren.

Ich muss on top zugeben, die Fotos in diesem Beitrag haben jetzt schon sechs Monate auf der Festplatte gelegen.

Bedingt durch meine Umschulung ist meine Zeit allerdings doch leider irgendwie chronisch knapp in dieser, wie sagt man so schön? Lebensphase? Jedenfalls habe ich die Bilder gerade eben erst wieder zu Gesicht bekommen.

Ich weiß, das mit der Zeit für private Dinge merkt man auch an der Aktivität hier im Blog, aber was soll ich machen? Ich schätze, das wird auch wieder besser ;-)

Rückblicke oder Ausblicke? Vielleicht ist die Steag Voerde symbolisch für Vergänglichkeit …

Jedenfalls habe ich von November 2022 bis März 2023 ein Praktikum bei JA-Connect in Voerde absolviert (da kommt auch noch was hier im Blog zu).

Da das mein erster Besuch mit dem Auto im Revier seit langen Jahren war, musste ich mir doch mal das alte Kraftwerk, die Steag eben, anschauen.

Weiterlesen

An „meine“ Leute in Voerde

Voerde Bahnhof, ArtikelfotoNicht, dass noch jemand sauer auf mich ist ;-)

Ok, zuerst wünsche ich Euch allen mal ein frohes neues Jahr!

Spät? Ja, vielleicht, aber schaden kann es ja auch nicht.

War das schon alles für den Beitrag hier?

Nein!

Wie einige Leute aus meinem privaten Umfeld ja vielleicht wissen, bin ich momentan irgendwie kreuz und quer im Land unterwegs, da ist Zeit zum Schreiben schon mal knapp oder die Prioritäten verschieben sich.

Die gleichen Menschen wissen wahrscheinlich auch, dass ich bis März immer wieder mal in der alten Heimat Voerde und Duisburg unterwegs bin, falls nicht, dann spätestens jetzt :mrgreen:

Wie auch immer, zu einigen von Euch hatte ich ja schon Kontakt in den vergangenen Wochen und seitdem ist eher Funkstille, was aber keine Absicht ist.

Ein paar ergänzende Zeilen dazu stehen im „Desasterkreis“, wer mag, kann ja dort mal nachlesen.

Lokales

Gerade zum Thema „alte Heimat“ wird auch hier im Blog in den nächsten Wochen noch ein bisschen was zu finden sein, alles nach und nach ;-)

 

 

Der 4. Advent 2022

4. Advent www.michael-floessel.deDer vierte Advent 2022

Wenn man die Blogbeiträge der letzten 3 Wochen herunterscrollt, liest es sich wie ein Wochenkalender, gell?

Nun ja, was soll ich machen?

Das Internet ist begrenzt, weil ich während meines Praktikums hier in Voerde nur mein Datenvolumen habe und auch die Zeit ist endlich. Man merkt schon, wenn die unterstützende Hand der Gattin 320 Kilometer weit entfernt ist ;-)

Na, auch das geht vorbei und ich wünsche nun allen hier lesenden Besuchern einen friedlichen vierten Advent 2022 :-)

 

 

 

Der 3. Advent 2022

3.AdventDer dritte Advent 2022

Nachdem ich hier ja an den letzten zwei Sonntagen bereits meine besten Wünsche zum Advent hier niedergeschrieben habe, kann ich jetzt natürlich nicht einfach stoppen ;-)

Ich wünsche Euch allen also auch heute einen friedlichen und besinnlichen Adventssonntag.

 

 

 

Der 2. Advent 2022

www.michael-floessel.de Der 2. AdventDer zweite Advent 2022

Ich weiß ja, dass ich im Augenblick hier nicht besonders viel schreibe, aber einen friedlichen 2. Advent zu wünschen, das kann ich mir jetzt natürlich nicht nehmen lassen :-)

Da ich im Augenblick allerdings mal wieder in meinen Gefilden der Jugend, sprich in Voerde, verweile, kommt in den nächsten Tagen mal wieder etwas in der Rubrik „Regionales“ :-)

 

 

Nostalgische Momente 2 (oder der Rest): Voerde Niederrhein vor ~ 25 Jahren

voerde_eck_artikelEigentlich wollte ich mir mit dem vorherigen Artikel ja nur ein paar alte  Bilder aus Voerde erhalten. Vielleicht mag so sentimentales nostalgisches Zeug ja noch jemand, blogge sie mal, habe ich so gedacht ;-)

Bisher hat es allerdings nur wenige Artikel hier im Blog gegeben, die eine solche Menge von positivem Feedback innerhalb kurzer Zeit angespült haben, so macht’s Spaß!

Das meiste waren Fragen in der Art „Hast Du auch Bilder von Ort A oder Ereignis B?

Leider kann ich keinen der Wünsche erfüllen, habe wirklich nur die Fotos, welche schon gepostet sind und nun noch die, die hier und jetzt kommen.

Kurz gesagt, ich habe noch einmal alles an Bildern zusammengekramt, was in den Ecken der Datensammlungen lag bzw. liegt und hinterlege sie unten in der Gallerie:

 

Für den Rest der Welt wahrscheinlich einfach nur Fotos, unsereiner hat natürlich zu allem eine Menge Erinnerungen. Ein paar Bilder werden einigen meiner Bekannten oder auch Freunden nicht fremd sein, mal sehen, wer sich noch so alles meldet ;-)

Das war’s nun aber wirklich :-)

PS: Suche immer noch selber alle möglichen Fotos rund um Voerde, Dinslaken und drumherum aus dieser Zeit! Eher für mich selber, weniger zum Veröffentlichen, es sei, dies ist gewünscht. Schickt den Kram dann einfach per Mail :mrgreen:

 

 

 

 

 

Nostalgische Momente: Voerde Niederrhein vor > 25 Jahren

Voerde Markt, um 1991

Voerde Markt, um 1991

Ihr kennt das vielleicht:

Man sortiert eher nebenbei alte Fotos und bemerkt, dass diese Ansichten schon seit Jahren, ja wahrscheinlich Jahrzehnten, nicht mehr in der Form existieren.

Es existiert Vieles aber doch immer noch so vor dem geistigen Auge, auch wenn inzwischen reichlich Neues oder Geändertes an diesen Plätzen entstanden ist.

Rathaus Voerde, auch um 1991/92

Rathaus Voerde, auch um 1991/92

Ich persönlich, bin immer an Fotos der Vergangenheit interessiert, wenn sie Orte zeigen, welche ich persönlich kenne.

Vielleicht geht’s ja noch jemandem so …

Ich archiviere mir solche Sachen jetzt jedenfalls gelegentlich hier. Jedenfalls so lange die Bilder auch von mir selber aufgenommen wurden :-)

Wenn oder falls  mir jemand noch welche zur Verfügung stellen möchte, einfach kurz melden, natürlich muss das Urheberrecht klar sein bzw. bei Bedarf auch nachweisbar sein!

Voerde, im Buschacker, um 1983

Voerde, im Buschacker, um 1983

Qualität, Größe und Auflösung sind natürlich nicht der Hammer, ich bin aber froh, dass einige dieser Erinnerungen bis heute überlebt haben.

Wenn ich mich recht erinnere, ist alleine das Einscannen mit dem PC schon 20 Jahre her, mir fällt der Name des Scanners gar nicht mehr ein, jedenfalls hatte er eine SCSI-Schnittstelle, die mich seinerzeit richtig geärgert hatte ;-)

Haus Voerde, 1983

Haus Voerde, 1983

 

Wobei wirklich auffällt, wie sparsam man in den analogen Jahren mit dem Bildmaterial war… :mrgreen:

 

 

 

 

 

 

Parkplatz vor der Sparkasse, Anfang der 90er

Was für eine Veranstaltung das war weiß ich nicht mehr, aber irgendwas mit Autos :-D

 

 

 

 

 

Nachtrag: Ein paar sind noch dazu gekommen ;-)

Tja, bei den Fotos geht es jedenfalls um Voerde am Niederrhein. Einer Stadt, in der ich wohl die prägendsten Jahre meiner Kindheit und Jugend verbracht habe, in der es heute noch Teile der Familie gibt und in die es mich immer wieder zieht.

Man verzeihe mir den Querverweis in meine „andere“ Ecke, aber im Sommer 2022 habe ich es jedenfalls geschafft, mal wieder in diese Ecke meines Lebens zu schauen.

Ich muss sagen, es war nicht wegen des 9-Euro-Tickets, aber es hat die Entscheidung erleichtert, mal wieder live und in Farbe dort zu sein ;-)

 

 

Link: Unser Bahnhof Voerde | … könnte viel besser werden – was sagen Sie dazu?

Hab da eine Seite entdeckt, die ich nicht ungeteilt lassen kann:

 

Quelle: Unser Bahnhof Voerde | … könnte viel besser werden – was sagen Sie dazu?

 

Zugegeben, ich wohne schon lange nicht mehr in Voerde, noch nicht einmal mehr in NRW. Allerdings wurden in meiner Jugend reichliche Stunden an diesen Bahnsteigen verbracht, man musste ja irgendwie zur Arbeit und in die Berufsschule kommen. Als schöne oder angenehme Reisestation habe ich den Voerder Bahnhof nie empfunden.

Ich kann mich auch noch recht gut an die alten, von Hand zu kurbelnden, Bahnschranken nebst Wärter erinnern, das Bim-Bim-Bim der Warnzeichen war immer ein Garant dafür, das demnächst ein Zug kommt. Wann sind die eigentlich verschwunden? Na egal, ich möchte hiermit jedenfalls meinen kleinen Beitrag zur Unterstützung des Projektes leisten :-)

 

Weitere Informationen und mehr zum Thema:

Fotograf / Copyright für Bilder:  Martin Mügge, Voerde
Copyright für Collagen:  Betuwe – so nicht! Voerde
www.betuwe-voerde.de

 

 

 

Voerde: Jugendliche nach Geschäftseinbruch festgenommen – RP-Online

Tja, dumm gelaufen aber selber Schuld.

Wie man dem Bericht entnehmen kann, war dies nicht der erste bzw. einzige Einbruch, jetzt ist zum Glück das Ende der Fahnenstange erreicht. Würde mich nur interessieren, ob die Zivilbeamten, welche die beiden beobachtet haben, zufällig dort waren oder die Einbrecher schon unter Beobachtung hatten.

Voerde: Jugendliche nach Geschäftseinbruch festgenommen – RP Online