Wegen dem Gemecker von zwei ganz bestimmten Lesern:
Ich kenne den Unterschied zwischen „s“,“ss“ und „ß“ durchaus! Aber es ist auch so, dass ich oft Artikel mit dem Handy oder PDA erstelle bzw. vorbereite. Je nachdem an welchem Gerät ich sitze, auch mit Word oder direkt in WordPress. Die Rechtschreibreform geht mir im privaten Bereich am Ar… vorbei, ich bin kein Freund von Entscheidungen gelangweilter Politiker, deren Reformen nur davon ablenken sollen, dass sie für wichtige Dinge zu feige sind.
Jedenfalls kann (und wird) es passieren, dass mir gelegentliche ‚Autokorrekturen‘ durchrutschen, das Handy aus ’ss‘ mal wieder ‚ß‘ macht (und umgekehrt) und ähnliches. Ich schreibe meist sehr schnell und habe eher die Details zum Artikel im Kopf, als das ich stundenlang alles doppelt und dreifach gegenlese Der Einfachheit halber meist eben auch das ‚dass‘ als ‚das‘. Einmal freigegebene Artikel ändere ich nur ungern, nur wenn sehr dicke Fehler drin sind, vor allem thematisch, dann springe ich über meinen Schatten. So, eigentlich wollte ich dazu gar nix schreiben, mehr kommt auch nicht