(Archivierter Beitrag, nur noch für die zeitliche Einordnung online
Um IPv6 wird wohl mittelfristig keiner mehr herumkommen. Spannend wäre es mal zu erfahren, wie es mit den Geräten aussieht. Wird es neue Firmware für die Router geben, wie lange wird ‚Dual Stack‚, also IPv4 neben IPv6, verfügbar sein? O.K., bei der aktuellen Halbwertzeit einiger Hardwaregruppen spielt das wahrscheinlich kaum eine Rolle, wenn IPv6 Pflicht wird, hat dann ohnehin jeder schon ein aktuelles Gerät. Wenn ich mir allerdings ansehe, dass mein Speedport W920V nun auch schon rund 5 Jahre im Einsatz ist (und ich auch noch keinen Grunde sehen ihn auszutauschen), könnte das noch einmal interessant werden.
Deutsche Telekom verteilt IPv6-Adressen an Privatkunden – ComputerBase.