Zum Inhalt wechseln

Michael-Floessel.de – Blog

Hobby, Elektronik und Alltag

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wichtiger Hinweis!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog, http & https, Sicherheit
  • Nutzung von Inhalten
  • Kontakt

Beitragsnavigation

← Zurück Weiter →

Raspi: Keine automatischer Login mehr

Veröffentlicht am 16. Dezember 2019 von Michael F.

Vielleicht ist das nun eine der übelsten „Quick & Dirty“ Lösungen, aber sie hat gerade funktioniert.

Problem: Der Nutzer „netpool“ wurde beim Pi-2 nicht mehr automatisch angemeldet, was ich aber in der aktuellen Nutzung des Raspberry unbedingt benötige. Zusätzlich schienen auch Zugriffe auf selbst erstellte Daten im Home-Verzeichnis, merkwürdige Ergebnisse zu liefern. Ich kann das gerade nicht spezifizieren, es musste schnell eine Lösung her.

Nach (bzw. durch) Eingabe von „sudo chown -R netpool:netpool /home/netpool“ im Terminal, habe ich mir quasi die Rechte des Users zurückgeholt, nun klappt’s wieder. Wobei „netpool“ natürlich für den Benutzer und sein Heimatverzeichnis gilt.

Fragt mich jetzt nur nicht, was das ausgelöst hat, ich suche noch… :shock: Wenn ich den Grund finde, ergänze ich den Beitrag hier.

 

 

Mehr zum Pi

Ähnliche Beiträge:

Quick & Dirty – simple Schaltung für PIC 12F675 Pi IIDer Pi, die USB-Festplatte und das Abschalten – Eine Quick & Dirty Lösung wallpaper_artikel_symbolbildElektor Elektronik-News – NEU: Raspberry Pi 2 mit Quadcore und 1 GB RAM Elektor
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Raspberry Pi und verschlagwortet mit Auto, Automatischer, Benutzer, chown, Home, kein, Login, mehr, R, Raspi, Rechte "zurückholen", sudo, User, Verzeichnis von Michael F.. Permanenter Link zum Eintrag.

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de     Blog Top Liste - by TopBlogs.de                
     

Verwaltendes …

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress