Teil 9 – PC Tagebuch

Tagebuch eines PC Wiederaufbaus :-)

 

Da die Statistiken des Blogs und auch einige Mails ein reges Interesse an den Berichten zeigen, mal wieder ein Zwischenbericht zum Tagebuch PC.

 

 

Im Prinzip geht es ja nicht nur um die Wiederbelebung eines Computers. Ich möchte einfach mal untersuchen, wie weit man im Jahre 2012 kommt, wenn ein Rechner mit folgenden Kerndaten benutzt wird:

  • CPU: AMD Athlon XP 2400+ (266 MHz FSB)
  • RAM: 1GB DDR @266 MHz
  • Grafik: AGP GeForce 6800 XT
  • HDD: 80GB S-ATA, 80 GB P-ATA, 400 GB P-ATA
  • OS: Win XP Pro

Nebenbei haben die kleinen Tweaks wie 5% mehr Corespannung der CPU und reparierter CPU/GPU Lüfter bisher keine Probleme bereitet. Der Rechner ist in den letzten Wochen nicht ein einziges Mal durch Fehlfunktionen aufgefallen.

Zusätzlich habe ich auch noch ein Asus 1005PE Netbook, welches hier als ‚Familien-Surfmaschine‘ genutzt wird. Mit diesem kann es der Tagebuch-PC noch locker aufnehmen :-) Office, Internet, Youtube, MPLAB und eigentlich alle anderen Anwendungen, die für den meinen Arbeitsalltag wichtig sind, erledigt der Rechner mehr als ausreichend. Mal von den epischen Ladezeiten abgesehen, laufen sogar die ‚Sims 3‘ auf der Kiste. Sicherlich sind aktuelle Spiele nicht diskutabel wenn es um die Hardware geht, aber die würde ich auch auf einem aktuellen PC nicht nutzen, ich spiele eben nur sehr selten. An dieser Stelle kann ich keine großen Erfahrungswerte wiedergeben. Ich sehe es aber (gerade bei den aktuellen Strompreisen :-( ) nicht ein, hier zum Zocken 1 KW Leistung zu verbraten!

Mein bisheriges Fazit:

Wer einen Computer für den Alltag braucht, kann mit so einem Rechner durchaus noch zurecht kommen. Hauptmanko ist im Augenblick der geringe RAM, da werde ich als nächstes ansetzen. Aber auch vernünftig ausgewählte Spiele ohne Superanforderungen sind noch möglich, gerade wenn man noch ein paar ältere Versionen im Schrank stehen hat.

Videobearbeitung ist bei kleineren Sachen noch O.K., geht es in Richtung HD oder Spielfilme ist allerdings schon Geduld angesagt, mitunter sehr viel Geduld ;-) Hier hat z.B. mein Lenovo 3000n200 deutlich die Nase vorn, und der ist ja auch schon 5 Jahre in Betrieb.

Mal abwarten, wie es nach der nächsten Hardwareaufrüstung aussieht und ob die reparierten Komponenten weiter durchhalten.

 

To continue…

 





Ein Gedanke zu „Teil 9 – PC Tagebuch

  1. Pingback: Zusammenfassung der PC Recycling Artikel | Michael-Floessel.de – Blog

Die Kommentare sind geschlossen.