Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Michael-Floessel.de – Blog

Hobby, Elektronik und Alltag

Michael-Floessel.de – Blog

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wichtiger Hinweis!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog, http & https, Sicherheit
  • Nutzung von Inhalten
  • Kontakt

Schlagwort-Archive: 1968

1968: Erste zweipolige Telefon-Anschlussklemme

Veröffentlicht am 15. August 2014 von Michael F.

Damals hat wohl niemand daran gedacht, was im Lauf der Jahre aus der Technik alles herauszuholen ist:

1968: Erste zweipolige Telefon-Anschlussklemme.

 

 
 

Teilen:

  • Tweet
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht unter Elektronik, Links | Verschlagwortet mit 1968, Dose, Draht, Telefon, Zwei


Mal was völlig anderes: ;-)
desasterkreis.de

  Expertentesten
  Walcher Transformatoren präsentiert - Die top Artikel zum Thema Elektrotechnik 2017/18
  Trusted Blogs Logo
 

Viel gelesen:

  • Wenn ein Rex RS460 Roller nicht mehr anspringen will… Die Situtation: Frau fährt einen Rex RS 460 Roller. Bitte an dieser Stelle keine Diskussion über Chinaroller ;-) Das Teil hat im Jahr 2009 800 Euronen gekostet und läuft seit 6200 ...
  • Anode/Kathode bei SMD LEDs Da es auch zu diesem Thema immer wieder Fragen gibt, habe ich einfach mal ein paar Fotos von SMD LEDs beschriftet. Die Sammlung beinhaltet aber garantiert nicht annähernd alle Bauformen! ...
  • 7805_artikelfoto_www.michael-floessel.de Tipp: Kniffe für 78XX Spannungsregler Zu den im vorherigen Beitrag erwähnten 78er Festspannungsreglern gibt es noch einige Kniffe, mit denen man sie etwas flexibler einsetzen kann. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um integrierte ...
  • Bauteiltipp: Polyswitch, selbst rückstellende Sicherung Ganz von alleine Jeder Mensch, der sich mit Elektronik in irgendeiner Form auseinandersetzt, kennt die Notwendigkeit von Sicherungen. Sie sind sozusagen gewollte Sollbruchstellen, welche beim Überschreiten einer bestimmten Vorgabe einen Vorgang ...
  • Sym Flash 50 - www.michael-floessel.de Mein Roller Meine Güte, seid Ihr neugierig :-D Ne, find' ich gut, bloggen macht ja nur Spaß, wenn das Geschreibsel auch einer beachtet.       Also, der Roller: Sym/Sanyang Flash 50 50ccm Bj. 1996 50 km/h ...
  • P=U*I Eselsbrücke: P=U*I OK, noch eine :-D Das klappt auch mit der Leistung. Eigentlich mit jeder Formel, die in dieser Art aufgebaut ist.        
  • ‚@‘ und Bluetooth-Tastatur und Funktionen… OK, so ganz alleine bin ich mit dem Sonderzeichenproblem auf der Bluetooth-Tastatur unter Android wohl nicht, jedenfalls den Anfragen nach, die hier per Mail eingetrudelt sind. Links erst einmal die ...
  • 3. Advent 2015 Ja, jetzt hat die Zeit gefühlt den Turbo eingelegt, es ist der 3. Advent im Jahre 2015! Auf jeden Fall auch an diesem Sonntag wieder die besten Wünsche für eine friedliche ...
  • Petroleumofen Tonysun R95-BMB - Heizung in Werkstatt, Gewächshaus und Garage? Petroleumofen Tonysun R95-BMB – Heizung in Werkstatt, Gewächshaus und Garage? Manchmal kommt man in die Situation, dass man sich auch im Winter an Orten aufhalten will oder muss, an denen es nicht besonders warm ist (Ich weiß, das ist die ...
  • 35° + X                      
  • @Job: Dortmund Bövinghausen         Einfach mal das Stadtleben in Dortmund, natürlich in 1:87 ;-)                          
  • LM317T, einfacher Spannungsregler, Fehler, Informationen Tipp: LM317T, einfacher Spannungsregler LM 317 T Da ich oft auf einstellbare Spannungsquellen zu Bastelzwecken angesprochen werde, hier ein Vorschlag für eine preiswerte Lösung. Für die meisten Modellbauexperimente und Elektronikbasteleien, sollte das Teil eigentlich ausreichen. Er ...
  • Wenn der Rex RS 460 wieder nicht will… Update 2 Wieder mal der Roller als Thema :-D Wie erwähnt, soll die Kaltstart-Automatik, auch E-Choke genannt, ebenfalls getauscht werden. Eher als Zusatzleistung, seit dem Austausch des Benzinhahnes springt der Rex nämlich zuverlässig ...
  • Ein kleiner Teelichthalter-Gag Mach mal was mit Bügelperlen: Es werde Licht! Es ist entflammt! Wir haben dann tatsächlich unsere Idee(n) umgesetzt, die Halterung gedruckt, alles zusammengesteckt und angezündet. Also, ein Teelicht angezündet und in die Halterung gesteckt, nicht falsch verstehen ;-) Sieht doch ...
  • Lauflicht PIC 16F688 mit SMD LEDs auf Lochraster - www.michael-floessel.de Einfaches Lauflicht auf Lochraster mit PIC 16F688 und SMD LEDs – Teil 2 Nun der zweite Teil der beschreibenden Galerie. Wie gesagt, Programm und Doku kommen morgen :-D             (Teil 1 - Teil 2 - Teil3)  
  • Eigene Raspberry Pi Gartenbewässerung mit Webseite bauen – tutorials-raspberrypi.de Es wird sommerlich Wer zu seinen elektronischen Ambitionen auch gerne im Garten werkelt und obendrein noch ein Freund vom Raspberry Pi ist, sollte sich den verlinkten Artikel ansehen. Es ist kein 'mal ...
  • Artikelfoto Widerstand - www.michael-floessel.de Eselsbrücke: Farbcodes auf Widerständen Stützen für's Gehirn Wenn man wenig Übung hat, dann kann es vorkommen, dass die Bestimmung eines Widerstandwertes anhand der Farbkennung länger dauert, als diesen einzulöten :-D Gerade, wenn mehrere Exemplare aus ...
  • Elektronik – Der Widerstand – Der Kurzschluss Ich muss mal ein paar Worte zum Thema "Kurzschluss" in Text fassen. Gerade zu meinen Beiträgen über die Vorwiderstände von Leuchtdioden und NPN-Transistoren, werden gerne mal Anfragen gesendet, welche im Kern ...
  • Roller in 1:87 H0 Seite Leuchtdioden – einfache Anschlussmöglichkeiten und Fehler In den vergangenen Tagen ist mir mal wieder eine Platine in die Hände gefallen gedrückt worden, auf welcher zahlreiche blaue Leuchtdioden gleichzeitig leuchten sollten und eine nach der anderen ausgefallen ...
  • Experimentierboard/Steckboard bei Reichelt Für kleine Experimente lohnt es sich manchmal nicht, extra eine Lochrasterplatine zu benutzen oder gar einen eigenen Schaltungsträger zu ätzen. Wenn man keine allzu Umfangreichen Projekte 'mal eben' zusammenstecken will, kommt ...

Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Im Archiv

Kathegorien

  • 10 Kanal Hauslicht
  • 8 Kanal LED Lauflicht mit PIC
  • @ andere Blogs
  • Allgemein
  • Alltag
  • Bilder
  • Colido D1315 – 3D Drucker
  • Elektronik
  • Hobby & DIY
  • HP Pavilion 17F-258ng
  • IrDiS
  • Lenovo Legion 5 17IMH
  • Links
  • mobile Technik
  • Modellbau
  • Off Topic & Reallife
  • PC, Multimedia, Netzwerk
  • Persoenliches
  • PIC 12F675
  • Programmierung
  • Projekte
  • Ralfs Bahn!
  • Raspberry Pi
  • Regionales
  • Rex RS460
  • Rumgebastel
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Videos
  • Wallpaper
  • Webcams

Feste Artikel

  • Ab zum RSS Feed!
  • Achtung, wichtiger Hinweis!
  • Amilo A 7600 (CY26)
  • FAQ Elektronik
  • Lichtsteuerung für Modellhäuser
  • Microchips MPLAB
  • Mitac 6133
  • Sicherheit hier im Blog
  • Windows Registrierung

Neueste Beiträge

  • TP-Link TL-WN822N (EU) Version 6 – Rapsberry Pi (2) (Buster)
  • Der 31. Hochzeitstag
  • Regionales (und ein Experiment): Heidelberg-Wieblingen
  • Wenn eine Bluetooth-Maus die Klappe nicht (mehr) halten kann …
  • Frohe Pfingsten und Hallo
  • Heute Nacht: Uhren +1 Stunde
  • Wallpaper: 4 Sound
  • Mal wieder etwas Regionales oder auch: Obstbäume
  • Hey, Silvester und so ;-)
  • Frohe Weihnachten

Dies & Das zum Blog

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

 

 

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de     Blog Top Liste - by TopBlogs.de                
     

Weitere Blog’s, zufällig:

  • Resistor
  • von gestern blog
    Das wurde auch Zeit:...: Hannover, Düsseldorf, Stuttgart – Zentrale: Aachen. ENDLICH! Der Computer für alle. Vobis macht'...
  • Einfach geiler Gitarre spielen
    Riff-Kalender Erfahr...: Inspiration im TischformatWochenkalender mit verschiedenen Gitarrenriffs Sich selbst zum Üben zu mo...
  • Der Desasterkreis
    Ich bin wieder hierâ...: …  in meinem Revier Ja, nur zu Besuch, aber immerhin. Heute nur kurz was im Blog hier, bin no...
  • alltagsklassiker.at
    Alltagsklassiker Sat...: Meine Bilder und der Bericht vom Alltagsklassiker Saturday Night Cruising im August kommen spät, mi...

Verwaltendes …

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
%d Bloggern gefällt das: