Kompressor die 2.

Kompressor-AS189Es darf wieder lackiert werden :-)

Mehr als einen kurzen Funktions- und Dichtigkeitstest habe ich allerdings mit dem neuen Kompressor noch nicht gemacht.

Ist ein AS-189, max. 6 Bar (was erfahrungsgemäß abzuwarten gilt… ;-) ), vor allem aber leise, mann kriegt ja schon mal den Knall mitten in der Nacht noch zur Airbrush-Gun zu greifen. Zum Farbe versprühen wird das Gerät aber auf jeden Fall ausreichen, hat deutlich mehr ‚Kick‘ als der alte Güde.

Jedenfalls kann ich jetzt fertig machen, was ich angefangen hatte…

 
 

Das war’s mit dem Kompressor…

Kompressor_offenKaum nimmt man nach langer Zeit mal wieder die Airbrushpistole in die Hand, schlägt nach 10 Minuten Murphy zu.

 

 

 

 

Der Motor des Kompressors läuft mit immer weniger Umdrehungen, stottert und brummt letztlich nur noch. Dabei ist er in den letzten Monaten immer wieder mal zum ausblasen genutzt worden, auch wenn die Leistung dazu eigentlich nicht reichte ;-)

Kolben und Drumherum sind noch leichtgängig, da hat es den Motor erwischt, sitzt jedenfalls so gut wie fest. War jetzt ohnehin nicht das teuerste Gerät, aber besser als gar keines. Vor allem dann, wenn man ihn braucht, weil eben was lackiert werden muss soll.

OK, bei den Preisen investiere ich dann aber doch lieber in einen neuen, als in Ersatzteile…