Wie bereits erwähnt, habe ich seit ein paar Tagen das im Betreff genannte Telefon (Telefon ist gut, eher ein Minitablett…
). Da ich aus jobtechnischen Gründen in der letzten Woche wenig Zeit hatte, bin ich erst jetzt dazu gekommen, mich etwas intensiver mit dem Gerät zu beschäftigen.
Auf meinem Exemplar war Android 2.3 installiert, laut Sony ist aber ein Update auf Version 4.0.4 möglich. Eigentlich war ich mit der ursprünglichen Version zufrieden, aber man ist ja neugierig. Und das kenne ich aus der Vergangenheit schon, wenn eine neue Software für ein Gerät zu bekommen ist, wird sie irgendwann installiert, vorher habe ich eh‘ keine Ruhe 
Jedenfalls bin ich in soweit nach dem Update zufrieden, folgende Problemchen haben aber Nachbesserungen erfordert bzw. waren nötig. Vielleicht hilft das untenstehende ja noch jemandem, der die Prozedur auch durchführen will:
- Rechner Neustart zum Update
- WLAN instabil
- nicht mehr nachvollziehbare Reaktionen einiger Apps
- ‚Play Store‘ wurde nicht mehr geladen
- Simkarte wurde nicht erkannt
Rechner Neustart zum Update
Die komplette Verwaltung incl. des Android-Updates läuft über die Software PC-Companion. Alles eigentlich absolut problemlos, selbst das aktualisierte Betriebssystem wird automatisch angeboten. Führt man dieses durch, kommt aber eine kleine Hürde. Nachdem PC-Companion das Update vorbereitete hat, erkennt Windows ein neues Gerät (Flash irgendwas), bindet die Hardware ein und will muss neu booten. In der Zeit scheint das Handy tot, der große Schreck!
Also VOR dem Reboot das USB Kabel lösen, das Smartphone und den PC neu starten und, wenn Windows wieder da ist, USB anklemmen und alles von vorn.
WLAN instabil
Bei einigen Fritzboxen oder Speedports scheint es Inkompatibilitäten zu geben. WLAN Passwörter mit Umlauten führen dazu, dass man immer wieder aus dem Netzwerk fliegt. Ebenso gibt es Zicken beim Verbinden, wenn die 300Mbit Option bei 802.11a/n Netzen oder WPA2 aktiviert ist bzw. sind. Einfach die Kombinationen mal testen.
Nicht mehr nachvollziehbare Reaktionen einiger Apps
Einige Apps sind gesperrt oder melden nötige Updates, es sind aber keine Updates verfügbar bzw. der Playstore lässt sich nicht mehr aufrufen
Hier hat nur die Radikallösung geholfen. SD Karte komplett löschen und das Telefon auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dies hat auch das Problem des blockierten ‚Play Store‘ behoben.
Simkarte wurde nicht erkannt
Das Starten des Telefons bleibt ewig beim Providerlogo hängen, anschließend nur Notrufe möglich und natürlich auch kein Datennetz verfügbar. Nach viel Sucherei habe ich einfach das Handy ausgeschaltet, den Akku entfernt, die Simkarte entnommen und alles 10 Minuten liegen lassen. Karte und Akku wieder rein, einschalten – seitdem funktioniert’s!
Ansonsten kann ich persönlich das Update empfehlen, wirklich notwendig scheint es mir (zum aktuellen Zeitpunkt) aber nicht. Es sind doch einige Dinge geändert worden, an die man sich gewöhnen muss. Allerdings habe ich den Eindruck, dass das gesamte Gerät insgesamt flüssiger arbeitet. Zusätzlich sind ungefähr 40MB mehr ROM und auch ca. 30MB RAM zusätzlich frei, aber das liegt ja eher an der persönlichen Einrichtung.
Soweit mein erster Eindruck nach ein paar Stunden, weitere Erfahrungen natürlich hier im Blog 
Anzeige:
Elektronik? Bei Reichelt 
Aktive Bauelemente

Relais

Messtechnik

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...