Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Michael-Floessel.de – Blog

Hobby, Elektronik und Alltag

Michael-Floessel.de – Blog

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wichtiger Hinweis!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog, http & https, Sicherheit
  • Kontakt

Schlagwort-Archive: 35

35° + X

Veröffentlicht am 7. August 2015 von Michael F.

im_winter_im_auto_1200

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 


Teilen:

  • Tweet
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht unter Bilder, Off Topic & Reallife | Verschlagwortet mit 2015, 30, 35, 40, Grad, heiß, Hitze, Sommer, Temperatur, Wetter

desasterkreis.de


Was völlig anderes: ;-)
desasterkreis.de

  Expertentesten
  Walcher Transformatoren präsentiert - Die top Artikel zum Thema Elektrotechnik 2017/18
  Trusted Blogs Logo
 

Viel gelesen:

  • 7805_artikelfoto_www.michael-floessel.de Tipp: Kniffe für 78XX Spannungsregler Zu den im vorherigen Beitrag erwähnten 78er Festspannungsreglern gibt es noch einige Kniffe, mit denen man sie etwas flexibler einsetzen kann. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um integrierte ...
  • Wenn ein Rex RS460 Roller nicht mehr anspringen will… Die Situtation: Frau fährt einen Rex RS 460 Roller. Bitte an dieser Stelle keine Diskussion über Chinaroller ;-) Das Teil hat im Jahr 2009 800 Euronen gekostet und läuft seit 6200 ...
  • Anode/Kathode bei SMD LEDs Da es auch zu diesem Thema immer wieder Fragen gibt, habe ich einfach mal ein paar Fotos von SMD LEDs beschriftet. Die Sammlung beinhaltet aber garantiert nicht annähernd alle Bauformen! ...
  • LM317T, einfacher Spannungsregler, Fehler, Informationen Tipp: LM317T, einfacher Spannungsregler LM 317 T Da ich oft auf einstellbare Spannungsquellen zu Bastelzwecken angesprochen werde, hier ein Vorschlag für eine preiswerte Lösung. Für die meisten Modellbauexperimente und Elektronikbasteleien, sollte das Teil eigentlich ausreichen. Er ...
  • Digital Multimeter Tipps auf www.michael-floessel.de Elektronik Tipp: Messen mit dem digitalen Multimeter Ich hatte ja in einem vorherigen Artikel zum Thema Multimeter schon angedroht, dass dazu noch ein weiterer Beitrag folgen soll. Vielleicht auch noch mehrere, zu den analogen Messgeräten gibt es ...
  • ‚@‘ und Bluetooth-Tastatur und Funktionen… OK, so ganz alleine bin ich mit dem Sonderzeichenproblem auf der Bluetooth-Tastatur unter Android wohl nicht, jedenfalls den Anfragen nach, die hier per Mail eingetrudelt sind. Links erst einmal die ...
  • Eigene Raspberry Pi Gartenbewässerung mit Webseite bauen – tutorials-raspberrypi.de Es wird sommerlich Wer zu seinen elektronischen Ambitionen auch gerne im Garten werkelt und obendrein noch ein Freund vom Raspberry Pi ist, sollte sich den verlinkten Artikel ansehen. Es ist kein 'mal ...
  • Sicherung (auch in der Schaltung) prüfen Alle paar Tage wieder kommen Anfragen, wie man eine defekte Sicherung überprüfen kann. Vielleicht auch, wenn sie denn noch in der Schaltung bzw. dem scheinbar ausgefallenen Gerät steckt. Viele Leute ...
  • Hantek 6022BE und Windows 10 Nun hat auch mein Werkstatt-PC Windows 10 als neue Spielwiese, vielleicht auch eher ich ;-) Soweit hat alles funktioniert, lediglich mein Hantek 6022BE USB-Oszilloskop wird nicht mehr erkannt. Ein erster Blick auf ...
  • Roller in 1:87 H0 Seite Leuchtdioden – einfache Anschlussmöglichkeiten und Fehler In den vergangenen Tagen ist mir mal wieder eine Platine in die Hände gefallen gedrückt worden, auf welcher zahlreiche blaue Leuchtdioden gleichzeitig leuchten sollten und eine nach der anderen ausgefallen ...
  • (M)ein Merker zu UltraVNC und Desktopverknüpfungen Aktuell nutze ich (unter Windows 10), das Programm Ultra VNC, um auf meine anderen Rechner zuzugreifen. Genauer gesagt möchte ich mit einem Client auf unterschiedliche Geräte zugreifen, bei denen der ...
  • Transistor Elektronik Tipps: Transistor und Gleichstromverstärkung (B) Im Artikel zur Funktion eines Transistors war die Rede vom Verstärkungsfaktor 'B'. 'B' gibt an, um ein wievielfaches der Collectorstrom (also der Srom vom Collector zum Emitter) höher ist, als der ...
  • Hantek 6022BE USB Digital Oszilloskop Ich habe im Augenblick die Gelegenheit, mal das ''Hantek 6022BE USB Digital Oszilloskop" testen zu können. Im Moment habe ich leider keine allzu hochfrequenten Geräte auf dem Tisch liegen, die ...
  • PIC Programmieren mit MPLAB (Teil 1) Vorweg: Wer sich näher mit dem Programmieren von Microchip PIC Microcontrollern beschäftigen möchte, dem sei die Homepage von SPRUT an's Herz gelegt! So viele Details wie er im Laufe der Zeit beschrieben hat ...
  • Artikelfoto Widerstand - www.michael-floessel.de Eselsbrücke: Farbcodes auf Widerständen Stützen für's Gehirn Wenn man wenig Übung hat, dann kann es vorkommen, dass die Bestimmung eines Widerstandwertes anhand der Farbkennung länger dauert, als diesen einzulöten :-D Gerade, wenn mehrere Exemplare aus ...
  • Bauteiltipp: Polyswitch, selbst rückstellende Sicherung Ganz von alleine Jeder Mensch, der sich mit Elektronik in irgendeiner Form auseinandersetzt, kennt die Notwendigkeit von Sicherungen. Sie sind sozusagen gewollte Sollbruchstellen, welche beim Überschreiten einer bestimmten Vorgabe einen Vorgang ...
  • Elektronische Lasten am Mikrocontroller / Offener Kollektor / Transistor als Schalter Immer wenn ich einen Beitrag zum Mikrocontroller (wenn der eine größere Last schalten muss) schreibe, kommen Anfragen zum 'womit und wie?'. Im Prinzip bediene ich mich aber immer der gleichen ...
  • Status LEDs (act/pwr) beim Raspberry Pi 2/3 B+ Rot und Grün - Der Status vom Raspi Für einige vielleicht ein alter Hut, für andere evtl. interessant ;-) Vorweg, getestet habe ich das Vorgehen nur auf dem Raspberry Pi 2 und ...
  • Siliziumdioden Spannungsabfall an Dioden/Kennlinien, elektronische Fehler und Fallen… Es gibt so ein paar Sachen im Web, die mich einfach stören. Besonders dann, wenn man sich an gefundenen Informationen orientiert und dann falsche oder schlechte Ergebnisse erzielt. Nicht jeder ...
  • DSO 138 – Erster Eindruck Habe mich jetzt mal einige Stunden mit meinem DSO 138 beschäftigt und bin positiv überrascht. (Link zum Hersteller JYE-Tech mit allen Daten)   Klar, es ist und bleibt eine "DIY"-Lösung, für die kleine ...

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Im Archiv

Kathegorien

  • 10 Kanal Hauslicht
  • 8 Kanal LED Lauflicht mit PIC
  • @ andere Blogs
  • Allgemein
  • Alltag
  • Bilder
  • Colido D1315 – 3D Drucker
  • Elektronik
  • Hobby & DIY
  • HP Pavilion 17F-258ng
  • IrDiS
  • Lenovo Legion 5 17IMH
  • Links
  • mobile Technik
  • Modellbau
  • Off Topic & Reallife
  • PC, Multimedia, Netzwerk
  • Persoenliches
  • PIC 12F675
  • Programmierung
  • Projekte
  • Ralfs Bahn!
  • Raspberry Pi
  • Regionales
  • Rex RS460
  • Rumgebastel
  • Technik
  • Tipps & Tricks
  • Videos
  • Wallpaper
  • Webcams

Feste Artikel

  • Ab zum RSS Feed!
  • Achtung, wichtiger Hinweis!
  • Amilo A 7600 (CY26)
  • FAQ Elektronik
  • Lichtsteuerung für Modellhäuser
  • Microchips MPLAB
  • Mitac 6133
  • Sicherheit hier im Blog
  • Windows Registrierung

Neueste Beiträge

  • Ralfs Bahn – Von alten Freunden und (nicht ganz) neuen Projekten
  • Bei tutorials-raspberrypi.de: Einen WordPress-Server auf dem Raspberry Pi einrichten
  • Mach mal was mit Bügelperlen: Es werde Licht!
  • Mach mal was mit Bügelperlen: Noch ein Emoji
  • Mach mal was mit Bügelperlen: Ein Emoji (für den Anfang)
  • Raspberry Pi – Problem bei “apt-get update“
  • 2.1.21
  • Frohes Neues!
  • 20′ -> ’21
  • Fast nachträgliche Worte (auch) zu Weihnachten – desasterkreis.de

Dies & Das zum Blog

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

 

 

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de     Blog Top Liste - by TopBlogs.de                
     

Weitere Blog’s, zufällig:

  • Der Shopblogger
    Neuer Hubwagen: Der Monteur unseres Servicepartners für den Hubwagen meinte, dass sich die Reparatur nicht lohnt. U...
  • Modellbau Bernd Hübner
    Moderne Möbel-Lastz...: Neben den historischen Möbelwagen-Modellen habe ich auch eine Sammlung moderner Möbeltransportfahr...
  • Ingos Blog
    Windows 10X–Satz m...: Microsoft macht sich natürlich regelmäßig Gedanken über die Zukunft von Windows. Manche davon fl...
  • Einfach geiler Gitarre spielen
    Einstieg ins Homerec...: Erste Schritte für eigene AufnahmenMit diesen 3 Tools einfach ins Recording einsteigenEgal ob Du Di...
  • von gestern blog
    Das wurde auch Zeit:...: Hannover, Düsseldorf, Stuttgart – Zentrale: Aachen. ENDLICH! Der Computer für alle. Vobis macht'...
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
%d Bloggern gefällt das: