Decoder Simulator

Decoder-SimulatorDann und wann muss ich natürlich auch mal einen Lok-Decoder einstellen, testen oder reparieren. Nun habe ich nicht immer eine Lokomotive zur Verfügung bzw. ist diese für rein elektronische Arbeiten einfach nicht besonders handlich, vielleicht lässt sich unkompliziert was basteln ;-)

Meine Idee ist eigentlich ein Messadapter, mal sehen ob so ein ‚Quick & Dirty Lok Simulator‘ ausreicht, um das Arbeiten etwas kompakter zu ermöglichen. Im Prinzip nur eine Platine mit Decoderbuchse und einem Widerstand, der die Motorlast darstellt. Dazu zwei antiparallele Leuchtdioden, welche die Drehrichtung anzeigen. Zwei trennbare Brücken  um Gesamtstrom und Motorstrom zu messen – sollte klappen… Wenn’s gut hinhaut, werden die Funktionsausgänge auch noch herausgeführt… Ach ja, die Signale von der Zentrale kommen über die schwarze Buchse/Stecker-Kombi rechts in die Schaltung, das passende Gegenstück lässt sich mit Krokoklemmen ans Gleis ‚pappen‘. Mit meinen ersten Tests bin ich jedenfalls schon recht zufrieden :-)

 

 

 

WhatsApp für PC: Messenger unter Windows nutzen – News – CHIP Online

bluestacks_screenshotIch habe hier ja schon einmal ‚Bluestacks‘ erwähnt.  Kurz gesagt, handelt es sich um eine Androidemulation für den Mac oder PC, die sich noch im Alphastatdium befindet aber schon sehr gut funktioniert.

 

Hier eine kurze Anleitung, wie man WhatsApp darauf ans Laufen bekommt:

WhatsApp für PC: Messenger unter Windows nutzen – News – CHIP Online.

Ich habe zusätzlich noch einen anderen Weg gewählt. Da ich dank ISDN noch eine 7-stellige Festnetznummer zusätzlich habe, konnte ich diese als Rufnummer bei WhatsApp angeben, nach dem Codeanruf wurde die Nummer akzeptiert. Ich kann jetzt via Whatsapp problemlos mit meinem Kontakten Nachrichten austauschen :-D Lediglich die Kontakte müssen von Hand eingetragen werden, es existiert ja auf dem Heim-PC keine Telefonbuch im Handyformat. Nette Spielerei :mrgreen:

 


Anzeige:

Elektronik? Bei Reichelt ;-)

Aktive Bauelemente

Relais

Messtechnik