Jahresabschluss 2012 – Silvester

silvester_2012 - www.michael-floessel.deIn wenigen Stunden ist das Jahr 2012 vorbei. In unzähligen Blogs, Foren und Internetseiten gibt es die unterschiedlichsten Arten, dies zu beschreiben und zum Thema zu machen. Das ist hier natürlich nicht anders ;-)

Mein persönlicher Rückblick für das Jahr ist nicht so positiv… Einiges hat sich besser entwickelt als ich es befürchtet hatte, vieles schlechter, als ich gehofft habe. Aber so wird es wohl den meisten gehen. Jedenfalls bin ich nicht böse, wenn 2013 besser laufen sollte, als das in Kürze endende.

Was den Blog betrifft, kann ich bestimmt nicht klagen! Der Dezember hat jetzt schon über 12.000 Besucher in der Statistik. Ein Wert, von dem ich im Mai nicht zu träumen gewagt hätte. Immer wieder Danke!

Ich wünsche allen Besuchern meiner Seite einen gelungenen Jahresabschluss und vor allem ein erfolgreiches Jahr 2013 mit Gesundheit, Erfolg, Frieden und die Erfüllung Eurer Wünsche! 

 

Rückblick, Blog, noch einmal Danke!

Blog - SymbolbildWie vielen nicht entgangen sein dürfte, hatten bzw. haben wir im Moment die Feiertage der Weihnachtszeit. Da ich mich einmal ein wenig damit befassen wollte oder musste, welche Planungen ich im Bezug auf den Blog in den nächsten Monaten in’s Auge fassen sollte, habe ich mir ausgiebig die Statistiken angesehen. Und auch wenn ich das schon ein- oder zwei mal getan habe, möchte ich mich nochmals bei alles Besuchern und Bloglesern bedanken!

Als ich die Seite im Mai 2012 von einer klassischen HTML-Seite auf WordPress bzw. die Blogfunktion umgestellt habe, ging es mit vornehmlich um eine Möglichkeit, die Aktualisierungen einfacher gestalten zu können. Da sich in über 14 Jahren sehr viele Unterseiten angesammelt hatten, war eine einfache Überarbeitung bei umfassenden Änderungen kaum möglich, dies hatte meine Motivation zu weiteren Pflege doch sehr gebremst. Eigentlich ärgerlich, einige Teile der Seite(n) hatten bereits einen Google Pagerank von 4, dass Interesse der Besucher durch die mangelnde Pflege hat aber dann verständlicherweise nachgelassen.

Als ‚www.michael-floessel.de‘ im Zeitraum von ca. 2001-2004 die Highlightzeit erleben durfte, waren immerhin ca. 6000 Zugriffe im Monat zu verzeichnen. Im April diesen Jahres zeigt die Statistik hingegen nur noch 369 Besucher, der absolute Tiefpunkt.

Durch die erwähnte Umstellung im Mai habe auch wieder verstärktes Interesse an der Seite bekommen, die Zahlen zeigen mir, dass sich die Arbeit lohnt! Der Log vom Blog ( ;-) ) zeigt pro Monat eine Steigerung der Besucherzahlen um rund 1500 Visits, davon ca. 1/3 Stammbesucher. Robots u. ä. sind nicht mitgezählt, ebenso Zugriffe, die sich nicht eindeutig zuordnen lassen. Wenn alles so weiter geht, werde ich den Dezember 2012 mit über 10.000 Besuchern abschließen können, für eine private Seite ist das eine Zahl, die sich nicht verstecken muss. Denke ich zumindest :mrgreen: Zumal ich den Blog in erster Linie immer noch als persönliches Tagebuch mit Kontakt zur Außenwelt betrachte.

Das alles motiviert für die Zukunft! Und da dies ohne Euer Interesse nicht möglich gewesen wäre, noch einmal ein fettes, ehrlich gemeintes und von Herzen kommendes DANKE!

In den letzten Monaten haben auch einige Firmen Interesse gezeigt, dass hier mal eines ihrer Produkte zur Vorstellung kommt. Im Prinzip freue ich mich natürlich über so eine Chance, andererseits bin ich da aber auch vorsichtig. Ich möchte eigentlich neutral bleiben und mich nicht plötzlich im Zugzwang oder unter Druck befinden. Irgend etwas in dieser Art wird aber sicherlich noch geschehen. Dies wird mir die Möglichkeit geben auch mal eine Verlosung oder so etwas ähnliches zu starten, dann kann ich Euch vielleicht auch mal was zurückgeben :-)

 
 


Anzeige:

Elektronik? Bei Reichelt ;-)

Aktive Bauelemente

Relais

Messtechnik



 

 

 

Weihnachten 2012

Ein friedliches Weihnachtsfest 2012 wuenscht www.michael-floessel.deNun ist es soweit, die Zeit der guten Wünsche ist gekommen. O.K., theoretisch ist heute noch ein Werktag, aber im Kopf beginnt das Weihnachtsfest bei uns doch am heiligen Abend.

Ich weiß, dass auch heute und über die Feiertage viele Leute arbeiten müssen, habe ich selber schon erleben dürfen. Euch allen wünsche ich vor allem stressfreie Schichten!

IN DIESEM SINNE EIN FROHES UND FRIEDLICHES
WEIHNACHTSFEST 2012!

 

Herzlichen Dank!

Mail, Kontakt, Nachricht - SymbolfotoAuch hier im Blog noch mal einen herzlichen Dank für all die guten Weihnachtswünsche, die ich in den letzten Tagen in meiner Mailbox gefunden habe! Bei einigen Schreibern funktioniert leider die Absendeadresse nicht, deswegen mache ich hier jetzt einfach mal einen ‚Dankes Rundumschlag‘ :-D Nett von Euch, wirklich!



Schnäppchen bei reichelt elektronik!

Stark reduzierte Restbestände bei Neuware

4. Advent

4. Advent 2012 - beste Wuensche von www.michael-floessel.deSo, nun ist er da, der letzte Adventssonntag im Jahre 2012. Morgen ist Heiligabend und nach drei mal schlafen ist Weihnachten schon wieder vorbei.

Ich konnte dieses Jahr schon so kaum fassen, wie die Zeit verfliegt, durch die Zählerei der Tage (man kommt ja doch nicht daran vorbei ;-) ) bis Weihnachten hat sich das noch verstärkt. Adventskalender, Anzahl der Kerzen, die Hinweise auf den 24. Dezember – alles wie ein Countdown :-)

Auf jeden Fall wünsche ich wieder einen friedlichen und besinnlichen 4. Advent und hoffe, Ihr habt die vergangenen Adventssonntage ohne Stress und Ärger erleben dürfen!

 

Das Elektronikjahr bei Elektronik Praxis

Bei ‚Elektronik Praxis‘ finden sich unter anderem einige interessante Berichte zu den Themen, die in diesem Jahr die Elektronikwelt bewegt haben. Recht interessant zu lesen, wie viele der weiteren Artikel, die auf dieser Seite zu finden sind. Ist mir wirklich einen Bookmark wert!

Das Elektronikjahr von Januar bis März.

Das Elektronikjahr von April bis Juni.

Ich denke, da ist schon sehr kurioses aber auch bedeutendes dabei. Mal sehen, wann die Serie weitergeht!

 

 

Besucherstatistik des Blogs im Oktober 2012

Besucherstatistik des Blogs im Oktober 2012 - www.michael-floessel.de

So macht der Blog richtig Spaß, vielen Dank mal wieder an Euch alle!

Bei der Gelegenheit:

Nehmt es mir nicht übel, wenn die Antworten auf Emails mittlerweile etwas länger auf sich warten lassen. Es sind doch meist einige pro Tag und ich komme oft erst Abends dazu, sie zu lesen. Viele Antworten kann ich nicht so aus dem Ärmel schütteln, oft ist auch was dabei, was sich besser in einem Blogbeitrag klären lässt. Je nach Inhalt kann da aber schon einiges an Zeit bei nötig sein, das schaff‘ ich nicht immer sofort :-D Nebenbei wäre ja manchmal auch die Kommentarfunktion eine Möglichkeit, gell? ;-)