@Job: Stahlwerk im Dunkeln

Logo Modellbahnwelt Odenwald

MWO-Stahlhuetten-Impressionen_-_001 MWO-Stahlhuetten-Impressionen_-_002 MWO-Stahlhuetten-Impressionen_-_003 MWO-Stahlhuetten-Impressionen_-_004 MWO-Stahlhuetten-Impressionen_-_005
 

 

 

Da ich im Augenblick immer wieder von Fotos in der Dunkelheit der Halle fasziniert bin, muss ich diese natürlich hier festhalten :-) Dieses mal einfach ein paar Impressionen aus der HOAG, dem Stahlwerk auf der Oberhausener Anlage. Einfach so, wie sie mir in’s Auge gefallen sind. Leider nur mit der Handykamera, hab meist nichts anderes dabei, bin ja zum Arbeiten da, nicht zum Knippsen :mrgreen:


@Job: gegrillte V100 :-)

Tja, auch Modelllokomotiven leben nicht ewig. Die V100 aus dem Hafenzug der Oberhausener Anlage hat das mit der Betriebstemperatur etwas zu wörtlich genommen… :shock:

V100-warm-001 V100-warm-002 V100-warm-003

 

 

 

 

Da hat der Lokdoktor wieder etwas mehr auf der Reparaturliste.

Aktuelle Informationen rund um den Betrieb der MWO gibt es auch beim Facebookaccount der Modellbahnwelt Odenwald :-) Schaut doch mal rein, ein ‚Like‘ ist auch immer nett ;-)

 

 

@Job: Behelfsbahnsteig 3

behelfsbahnsteig2OK, im allgemeinen will man ja mindestens von ‚A‘ nach ‚B‘ fahren. Also fehlt noch ein Haltepunkt. Da hier die Umgebung allerdings etwas schwieriger zu gestalten ist, muss Stefan da ein wenig mehr Aufwand betreiben ;-)
logo_mwo_205_b

 

 

 

 


Anzeige:

Elektronik? Bei Reichelt ;-)

Aktive Bauelemente

Relais

Messtechnik