Beim Einbau der Vorderachse des Magirus hatte ich mir ein paar schnelle Notizen zu den Grundmaßen gemacht.
Ehe der Zettel verschwindet, also archivieren
… war dann doch Zeit, wenigstens noch die Rückleuchten am Magirus anzubringen.
Einfach wieder ein paar kommentierte Fotos:
Ich hatte mit dem kurzen Einwurf zum ‚auf den Kleber warten‘ vorhin etwas vorgegriffen. Ehe ich mit dem kleben der Dioden losgelegt habe, wollte ich die Fahrerkabine soweit zerlegen, wie es irgendwie geht. Da hier nicht viel zu kommentieren ist, habe ich einfach ein paar Fotos zur Dokumentation aufgenommen.
So, in diese Front müssen sie nun hinein, die LEDs. Scheinwerfer sind vorgegeben, aber wohin mit den IR Tranistoren?
Aus dieser Perspektive erscheint es am sinnvollsten nicht zwei sondern 3 IR Empfänger zu verwenden. Zwei an den abgeschrägten Seiten der Stoßstange, eine in der Mitte.
Das innere der Stoßstange sieht aus, als wenn einfach bohren und ankleben nicht möglich ist.
Dafür ist die Montage der Rücklichter wahrscheinlich recht easy
Wenn nichts schief geht, wird die Montage der LEDs wohl mein Feiertagsprojekt. Ich muss ja auch noch aufpassen, dass ich die Anschlussleitungen nicht ungünstig verlege, die Befestigung der Aufbauten wird schließlich auch noch Thema. Erfahrungsgemäß wird recht Eng in der Fahrerkabine. Wenn irgendwie möglich, soll die Innenausstattung erhalten bleiben und auch noch ein Preiser als Fahrer auf den Sitz kommen.
Der lenkende Teil des Magirus muss ja nun noch mit dem angetriebenen Teil verbunden werden :-)
Ich denke, dass die Fotos den Fortschritt recht gut dokumentieren. Es war einfach nicht möglich, jeden Schritt noch detaillierter festzuhalten. Ich hab‘ nur zwei Hände, zum Fotografieren sollte man ein eigenes Paar haben
Dann mal zu den Ergebnissen der aktuellen Bastelsitzung.
Ich habe noch nicht oft mit den Achsen von Sol Expert gearbeitet, also starte ich mal mit der Montage eben dieser.
Ist ja jetzt nicht unbedingt DIE Herausforderung
Aber immerhin habe ich es im ersten Anlauf geschafft, die Längslenker spiegelverkehrt zu montieren
Zum Glück in Sekunden zu beheben Habe bisher fast immer mit Faller Achsen gearbeitet, die neuen sind gewöhnungsbedürftig.
Jetzt mal Hintern hoch und an den weiteren Ausbau des Magirus gehen. Ist ja doch noch ein wenig zu erledigen
Bestellung angekommen! Wenn jetzt nix mehr meinen Zeitplan sabotiert, stehen die Chancen gut, dass ich am Weekend mit dem Magirus weiterkomme
Das Team von Sol Expert ist schnell, keine Frage!
Beim Magirus Umbau will ich ja mal einiges versuchen, was ich in dieser Kombination noch nie verbaut habe.
Vor einiger Zeit habe ich einige Meter flexible Leiterbahnfolie in die Finger bekommen, die mir für den Modellbau geradezu perfekt erscheint. Wenn das so funktioniert wie ich mir das erhoffe, versuche ich mal, mir davon etliches auf Halde zu legen. Gerade bei SMD Bauteilen (vor allem die LEDs), könnte das für wesentlich mehr Übersicht sorgen.
Nachtrag:
Ich habe wegen der vielen Anfragen mal bei der Firma über die ich die Leiterbahnen bezogen habe, weitere Informationen erbeten bzw. nach Verfügbarkeit und weiteren Varianten gefragt. Leider bisher keine Reaktion.
Ich bin gerade dabei, weitere Teile für den Magirus Car System Umbau zusammen zu suchen.
Ist nur blöde, wenn man mit der Vorderachse anfangen will, aber gar keine mehr da sind. Dabei war ich sicher, da sind noch mindestens zwei…. Ach nööööö….
Also umswitchen, mal schauen, womit ich stattdessen weiter mache. Ich meine, es ist noch genug zu tun, aber eigentlich sollte das Fahrwerk das erste sein, was ich abhaken kann.
Also persönlicher Merker: Nachsehen was wirklich noch vorhanden ist, DANN Bestellungen machen.